Sabine Mendez wird neue Geschäftsführerin des Kölner Jobcenters!

Ab dem 1. September 2025 wird Sabine Mendez die Leitung des Kölner Jobcenters übernehmen. Die Entscheidung zur Bestellung kam von der Trägerversammlung und dem Hauptausschuss, die am 5. Mai 2025 ihre Zustimmung gaben. Mendez tritt die Nachfolge von Martina Würker an, die in den Ruhestand geht.

Die gebürtige Kölnerin Mendez ist seit 2003 im städtischen Dienst tätig und hat seit 2005 nahezu durchgehend im Jobcenter gearbeitet. Ihre Karriere begann als Sachbearbeiterin, bevor sie 2007 zur Teamleiterin befördert wurde. In der Zeit von 2014 bis 2018 leitete sie den Geschäftsbereich U25. Nach einem neunmonatigen Intermezzo als Abteilungsleiterin für Integration im Amt für öffentliche Ordnung kehrte sie 2019 ins Jobcenter zurück, wo sie die Abteilung „Zentrale Dienste“ leitete.

Erfahrungen und Qualifikationen

Mendez ist 57 Jahre alt und hat sich auf Sozialrecht spezialisiert. Sie ist ausgebildete Verwaltungsfachwirtin und seit Juli 2020 Mitglied der Geschäftsführung des Jobcenters. Während ihrer Zeit im Jobcenter hat sie wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihr nun helfen werden, die Herausforderungen als Geschäftsführerin zu meistern.

Das Jobcenter Köln hat rund 1.600 Mitarbeiter und ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Köln sowie der Bundesagentur für Arbeit. Es ist verantwortlich für die Gewährung von Bürgergeld (SGB II) an Arbeitssuchende und bietet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten bei Fortbildungen und Ausbildungen, ebenso wie soziale und finanzielle Hilfe.

Die neuen Herausforderungen, die mit dieser Position einhergehen, verlangen nicht nur Führungsstärke, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Bürgern und Arbeitsuchenden. Mendez‘ langjährige Erfahrung im Jobcenter und ihr Engagement lassen auf ein positives Wirken in ihrer neuen Rolle hoffen.

Mit der stetigen Weiterentwicklung der Strukturen und Programme im Jobcenter wird es entscheidend sein, dass Mendez innovative Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Arbeitsmarkt findet. Die durch die Statistik der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung gestellten Daten zu den Arbeitsmarktzahlen in Köln spiegeln die Notwendigkeit wider, zielgerichtete Maßnahmen für die Unterstützung von Arbeitsuchenden zu entwickeln und anzupassen.

Details
Quellen