Rüdiger Dunkel begeistert mit neuem Programm in Bad Kreuznach!

Am 26. März 2025 stehen interessante Veranstaltungen in der Region an. Besonders hervorzuheben ist das bevorstehende Event mit dem Liedermacher und Geschichtenerzähler Rüdiger Dunkel. Am Sonntag, dem 30. März 2025, um 17 Uhr präsentiert Dunkel in der Kapelle der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach sein neues Programm mit dem Titel „Begegnungen“. Hier widmet er sich in bewegenden Liedern und Erzählungen den Menschen, die sein Leben geprägt haben. Die Stücke verbinden nachdenkliche Themen und amüsante Anekdoten und kreisen um Eltern, Kinder und besondere Wegbegleiter. Zudem gibt Dunkel einen ersten Einblick in sein neues Buch „Ich hab’ zurückgesehen“, das im kommenden Sommer veröffentlicht wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch sind Spenden für den Förderverein Marienwörth e.V. willkommen. Dies berichtet Nahe News.

Parallel dazu lädt Bad Sobernheim am Mittwoch, den 2. April 2025, um 19 Uhr zu einem Bürgerworkshop zur Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt im Kaisersaal ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ideen und Lösungen für ein sicheres und sauberes Bad Sobernheim zu entwickeln. Das Programm sieht einen Austausch mit den Bürgern vor, ergänzt durch Informationen von Experten, um konkrete Maßnahmen zu erarbeiten.

Kultur-Highlights in der Region

Ein weiterer bedeutender Termin ist der Internationale Kinderbuchtag, der ebenfalls am 2. April in der Mediathek Ingelheim gefeiert wird. Diesmal steht ein besonderes Jubiläum im Fokus: Das 40-jährige Bestehen von Pettersson und Findus. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab vier Jahren und läuft von 15 bis 17.30 Uhr. Eltern sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern an Aktivitäten wie dem Basteln von Masken, Spielen von Memo und einem Geburtstagsquiz teilzunehmen. Um 16.30 Uhr wird auch eine Vorlesestunde geboten, der Eintritt ist kostenfrei.

Für die diesjährigen Jazztage in Idar-Oberstein, die vom 23. bis 25. Mai 2025 stattfinden, sucht das Organisationsteam Festivalhelfer. Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Bewachung der Bühnen sowie verschiedene organisatorische Tätigkeiten. Gesucht werden Personen ab 18 Jahren, insbesondere Schüler, Studierende und Nebenjobber. Die Vergütung beträgt 13 Euro pro Stunde. Interessierte können sich an das Kulturamt in Idar-Oberstein wenden, um sich zu bewerben, wie Rüdiger Dunkel berichtet.

In diesem kulturellen Kontext wird der Kontakt für Anfragen zu Konzerten, Lesungen und weiteren Veranstaltungen über das Kontaktformular auf der Homepage von Rüdiger Dunkel ermöglicht. Die anstehenden Events bieten der Region die Möglichkeit, kulturelle Vielfalt zu erleben und aktiv an der Gemeinschaft teilzuhaben. Wie Nahe News informiert, kann sich die Bevölkerung auf ein spannendes Programm in den kommenden Wochen freuen.

Details
Quellen