Führung durch die faszinierende Römervilla: Geschichte hautnah erleben!

Am 25. April 2025 stehen in Bad Kreuznach und Umgebung zahlreiche interessante Veranstaltungen und Neuigkeiten auf der Agenda. Vor allem die Führung in der Römervilla zieht das Interesse der Besucher an. Diese findet am Sonntag, dem 27. April, um 11:15 Uhr im Museum Römervilla statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH in Zusammenarbeit mit Silona. Die Führung soll den Teilnehmenden die Geschichte der vor 1800 Jahren errichteten Palastvilla näherbringen.

Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Mosaikböden, unter anderem das Oceanusmosaik und das Gladiatorenmosaik, die Teil dieser einzigartigen römischen Wohnkultur sind. Die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro fürinhaber von Gästekarten. Treffpunkt ist das Museum Römerhalle in der Hüffelsheimer Str. 11, Bad Kreuznach.

Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen

Die Familienbildungsstätte Bad Kreuznach bietet im Mai verschiedene Kurse an, die sich dem Wohlbefinden der Erwachsenen widmen. Dazu zählen Angebote wie „Meditation und Achtsamkeit“, das am 5. Mai beginnt, sowie die „Aktive Geh-Meditation“, die ab dem 9. Mai von 15:00 bis 16:30 Uhr stattfindet. Am 17. Mai steht das Seminar „Das ICH in ‚Glücklich‘“ auf dem Programm, das von 9:00 bis 14:00 Uhr dauert. Anmeldungen können im Sekretariat der Caritas-Familienbildungsstätte in der Bahnstraße 26 vorgenommen werden.

Eine weitere bemerkenswerte Veranstaltung ist die Filmvorführung von „The Father“ am 6. Mai um 17 Uhr. Diese wird vom Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V. in Zusammenarbeit mit dem Cineplex Bad Kreuznach ausgerichtet. Der Film beleuchtet die Lebensrealität eines demenzkranken Menschen. Nach der Vorführung haben die Zuschauer die Möglichkeit, sich mit Fachkräften auszutauschen. Die Tickets sind im Cineplex erhältlich, wobei 60 Plätze verfügbar sind.

Spielplatzsituation und andere Events

Der Spielplatz in Bingen-Gaulsheim ist derzeit wegen Sicherheitsrisiken, verursacht durch freiliegende Betonteile, vorübergehend gesperrt. Die Wiedereröffnung wird voraussichtlich in der 18. Kalenderwoche erfolgen.

Am 10. Mai findet der Gratis-Comic-Tag 2025 in der Mediathek Ingelheim statt. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder und Teens kostenlose Comics erhalten, ohne dass eine Voranmeldung erforderlich ist – solange der Vorrat reicht.

Öffentliche Verkehrsmittel und Schulangelegenheiten

In Bezug auf die Schülerbeförderung ist ein neuer Antrag für das Deutschlandticket bis zum 31. Mai notwendig, der für Schüler der 1. oder 5. Klassen, die den Schulweg wechseln oder als gefährlich eingestuft werden, gilt. Die entsprechenden Online-Antragsformulare sind auf der Homepage der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis verfügbar. Ansprechpartner sind die Damen Buchholz, Lotter und Scherer, telefonisch erreichbar unter 06761 82 -206, -201, -207.

Die Römervilla, die im Museum Römerhalle beeindruckende Funde einer Palastvilla aus dem römischen Cruciniacum präsentiert, ermöglicht den Besuchern, in die römische Geschichte der Region einzutauchen. Cruciniacum war über 300 Jahre Teil des Römischen Reiches und entwickelte sich zu einem wichtigen Ort an der Straßenverbindung zwischen dem Rhein und Trier. Die Ausstellung zeigt nicht nur Mosaike und Kunstwerke, sondern auch Grabdenkmäler, Götterbilder und Alltagsgegenstände, die das Leben der Römer veranschaulichen. Auch Rekonstruktionen von Fußbodenheizungen und Wandmalereien gewähren Einblicke in den Luxus der römischen Wohnkultur.

Für weitere Informationen zur Römervilla und den Öffnungszeiten, die Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und an Wochenenden von 11:00 bis 17:00 Uhr sind, kann eine Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 0671 8880910041 erfolgen.

Details
Quellen