Wasserrohrbruch in Bad Kreuznach: 400 Kubikmeter Wasser pro Stunde!
Am Abend des 24. April 2025 ereignete sich ein Wasserrohrbruch in der Hauptwasserleitung der Hermannstraße in Bad Kreuznach. Die Leckage wurde gegen 20:30 Uhr lokalisiert, unterhalb des Vereinsheimes auf dem Gelände des Kleingartenvereins. Laut Nahe News brachte der Vorfall erhebliche Probleme mit sich. Bis 22 Uhr konnten die Stadtwerke durch gezielte Maßnahmen den Wasseraustritt stoppen.
Der Wasseraustritt war massiv: Rund 400 Kubikmeter pro Stunde traten aus, was den Wasserdruck in Bad Kreuznach und Umgebung, einschließlich Rüdesheim, Wahlsberg und Agnesienberg, erheblich beeinträchtigte. Um die Situation zu verbessern, arbeiteten die Stadtwerke schnell und effizient. Bis 23:30 Uhr war das Rohrnetz wieder befüllt und das Wasser für die betroffenen Haushalte verfügbar.
Folgen des Rohrbruchs
Infolge des Vorfalls war es notwendig, den betroffenen Netzbereich umfassend zu entlüften und zu spülen. Dies geschah, um mögliche Trübungen und Lufteinschlüsse im Trinkwasser zu beseitigen, die durch den Wasserverlust entstanden sein könnten. Die Stadtwerke appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, die Maßnahme und die möglichen Unannehmlichkeiten zu verstehen.
Die Kreuznacher Stadtwerke hatten bereits im Dezember 2024 eine vorhergehende Leckage im Trinkwassernetz entdeckt. Damals entschied man sich aus logistischen Gründen gegen eine sofortige Reparatur, da eine Vollsperrung der Schloßgartenstraße erforderlich gewesen wäre. Mit Blick auf laufende Baumaßnahmen in der Naheweinstraße wurden vorbereitende Maßnahmen getroffen, um den aktuellen Schaden ohne Verkehrschaos zu beheben, wie Kreuznacher Stadtwerke berichteten.
Zukünftige Maßnahmen
Die Stadtwerke planen, die betroffenen Leitungen in derselben Woche abzukoppeln und durch neue Leitungen zu ersetzen. Derzeit finden in der Schloßgartenstraße Tiefbauarbeiten unterhalb einer halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung statt. Diese Arbeiten betreffen eine Strecke von etwa 45 Metern und sollen den Anliegern, wie dem Getränkefachmarkt Alldrink, die Zufahrt weiterhin ermöglichen.
Die Maßnahme begann am 10. Februar 2025 und wird voraussichtlich in vier Wochen abgeschlossen sein. Ein zweiter Bauabschnitt ist vorgesehen, der die Erneuerung einer Leitung über weitere 100 Meter nach dem Abschluss der Arbeiten in der Naheweinstraße vorsieht. Die Stadtwerke haben bereits eine Ersatzversorgung für die Anlieger eingerichtet und hoffen auf das Verständnis der Anwohner während dieser notwendigen Arbeiten.
Details | |
---|---|
Quellen |