Rätselhafter Dreifachmörder: Polizei bittet Bürger um Hinweise!

In der Verbandsgemeinde Bernkastel-Wittlich sorgt ein Fluchtfall für große Besorgnis. Am 19. April 2025 wurde bekannt, dass die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem flüchtigen Dreifachmörder Alexander Meisner aus Weitefeld sucht. Die Situation ist angespannt, während die Ermittlungen voranschreiten.

Die Polizei hat bereits mehrfach auf die Bedrohung durch Falschmeldungen in sozialen Medien hingewiesen. Diese Meldungen stehen im Zusammenhang mit dem gesuchten Täter und haben zu Verwirrung in der Bevölkerung geführt. Insbesondere wird die nicht existierende Pressesprecherin „Lisa Merten“ erwähnt, die von verschiedenen Nutzern genannt wird, aber im Polizeipräsidium Trier oder Koblenz nicht bekannt ist. Diese Falschinformationen gelten als gefährlich, da sie die öffentliche Wahrnehmung erheblich beeinflussen können. Laut lokalo.de wird die Bevölkerung um Mithilfe bei der Verbreitung verlässlicher Informationen gebeten.

Unbestätigte Informationen und Polizeimaßnahmen

Die Situation wird weiter verschärft durch unbestätigte Informationen über den Einsatz eines Polizeihubschraubers in den Suchmaßnahmen. Die Polizei hat bislang keine solchen Maßnahmen offiziell bestätigt. Stattdessen legt sie Wert darauf, dass Bürger sich nicht auf Gerüchte verlassen, sondern Informationen ausschließlich über offizielle Kanäle beziehen. Anfragen können direkt an Kerstin Klein unter der Telefonnummer 0651 983 40022 oder per E-Mail an pptrier.presse@polizei.rlp.de gerichtet werden. Weitere Informationen sind auch auf der Website der Polizei zu finden: www.polizei.rlp.de/pp.trier.

Trotz der unklaren Lage bleibt die Polizei aktiv und verfolgt weiterhin alle Hinweise zu Alexander Meisner. Unterstützung aus der Bevölkerung wird dankbar angenommen, und die Polizei appelliert an die Bürger, mit Beobachtungen und Informationen zur Klärung des Falls beizutragen, um die Sicherheit in der Region zu fördern. Für aktuelle Informationen wird die Öffentlichkeit gebeten, die Presseportale und den WhatsApp-Kanal der Polizei zu konsultieren, wo verlässliche Meldungen veröffentlicht werden.

Die polizeilichen Anstrengungen stehen im Mittelpunkt einer umfangreichen Suche und sollen sicherstellen, dass die Gemeinde in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Wittlich geschützt bleibt und sämtliche Risiken eingedämmt werden.

Details
Quellen