Elmar Goerz: Neuer Chef des LBM Kaiserslautern! Ein Blick auf seine Pläne!
Am 6. Mai 2025 wurde Elmar Goerz offiziell als neuer Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Kaiserslautern ernannt. Dies berichtete die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt, die sich über die bevorstehende Zusammenarbeit mit Goerz sehr positiv äußerte. Lutz Nink, der stellvertretende Geschäftsführer des LBM, schloss sich diesen Wünschen an und sagte, er wünsche Goerz alles Gute für seine neue Position.
In seiner neuen Rolle trägt Goerz die Verantwortung für über 1.750 Kilometer Straßen in den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Südwestpfalz. Die Dienststelle umfasst zudem sechs Straßenmeistereien, eine Zentralwerkstatt und ein Baubüro. Insgesamt arbeiten rund 285 Mitarbeiter*innen am Standort Kaiserslautern und in den dazugehörigen Straßenmeistereien.
Karriereweg von Elmar Goerz
Elmar Goerz hat im Laufe seiner Karriere umfangreiche Erfahrungen im Bereich Bau und Straßenverkehr gesammelt. Er studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern. Nach seiner Tätigkeit in der freien Wirtschaft begann Goerz 2001 sein Baureferendariat im Landesbetrieb Mobilität. Dieses zweijährige Zusatzprogramm für den höheren technischen Verwaltungsdienst ermöglicht eine Vertiefung des in der Hochschule erworbenen Wissens und schult umfassende Kenntnisse in Verwaltung, Recht und Planung.
Während seines Baureferendariats hatte Goerz die Gelegenheit, in regionalen Landesbetrieben des LBM in Rheinland-Pfalz praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Teil dieser Ausbildung besteht aus einem etwa viermonatigen Kennenlernprogramm in der technischen Verwaltung einer großen Stadtverwaltung. Dazu zählt auch das Durchlaufen verschiedener Geschäftsbereiche der zentralen Dienste des Landesbetriebs. Ein wichtiges Element seines Vorbereitungsdienstes war die Anfertigung einer sechs Wochen dauernden Hausarbeit, die Bestandteil der abschließenden Prüfung ist.
Erfahrungen und Verantwortlichkeiten
Nach dem Abschluss seines Baureferendariats übernahm Goerz die Leitung des Hauptsachgebiets Bau in Dahn-Bad Bergzabern und leitete anschließend von 2004 bis 2007 das Hauptsachgebiet Planung. Bereits ab 2005 war er außerdem stellvertretender Leiter der Außenstelle Dahn-Bad Bergzabern. Zwischen 2009 und 2010 war er sogar zum rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium in Mainz abgeordnet.
Sobald er ins LBM Speyer zurückkehrte, übernahm er dort die Leitung der Fachgruppe Planung und später die Fachgruppe Bau. Nach umfassenden Erfahrungen in Leitungspositionen war Goerz seit Ende 2013 als Leiter des Projektmanagements Neubau in Dahn-Bad Bergzabern tätig.
Auf die aktuellen Veränderungen im LBM Kaiserslautern und die damit verbundenen Herausforderungen freut sich Goerz. Seine umfangreiche Erfahrung und Qualifikation, insbesondere aus seinem Hintergrund im gehobenen bautechnischen Dienst, werden ihm helfen, die technischen Problemstellungen zu meistern, die in dieser Position auf ihn zukommen. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Prüfung von Bauanträgen, die Beratung von Architekten und Bauherren sowie die Ausstellung von Baugenehmigungen.
Elmar Goerz ist bereit, die Verantwortung für die Zukunft der Straßeninfrastruktur in der Region zu übernehmen und an der weiteren Entwicklung des LBM Kaiserslautern zu arbeiten, so die positiven Rückmeldungen von Ministerin Schmitt und Lutz Nink.
Details | |
---|---|
Quellen |