Musik-Talente aufgepasst: Die pop rlp masterclass startet in Koblenz!
Am 30. April 2025 wird die „pop rlp masterclass“ in Koblenz mit einem Kick-Off-Event am 10. und 11. Mai eröffnet. Während dieser Veranstaltung werden auch Showcase-Performances der Teilnehmer stattfinden. Dieses zwölfmonatige Coachingprogramm richtet sich an junge, ambitionierte Künstler und Bands mit semi-professionellen Strukturen. Die Teilnehmer erhalten gezielte Unterstützung von namhaften Produzenten und Managern aus der Musikbranche, um ihre Karriere voranzutreiben.
Die „pop rlp masterclass“ hat das Ziel, den Einstieg in die Musikbranche zu erleichtern. Sie bietet nicht nur Coaching-Möglichkeiten, sondern auch ein wertvolles Netzwerk, das durch die Zusammenarbeit mit Branchenexperten und regionalen Förderereinrichtungen wächst. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung professioneller Arbeitsweisen und die Stärkung der Strukturen innerhalb der Musikindustrie.
Coachingphase und Infrastruktur
Von Mai bis Juli findet eine intensive Coaching-Phase statt, in der die Teilnehmer an Themen wie Artist Identity und Branding arbeiten. Im Anschluss stehen Studiotage mit professionellen Experten auf dem Plan. Dies ermöglicht den Künstlern, sich nicht nur künstlerisch, sondern auch wirtschaftlich weiterzuentwickeln. Die Infrastruktur umfasst den Zugang zu Studios und sogar Tourbussen, was für viele Newcomer von unschätzbarem Wert ist.
Ein besonderes Highlight der „pop rlp masterclass“ ist die Wild-Card-Teilnahme an der Initiative Pop für einen der Künstler des Acts. So können vielversprechende Talente direkt in die aktive Musikszene eingebunden werden. Die Förderung erfolgt durch die Lottostiftung Rheinland-Pfalz, die I’m Sound Versicherung sowie das Ministerium für Frauen, Familie, Kultur und Integration.
Voraussetzungen und Angebote
Die Voraussetzungen für die Bewerbung sind klar definiert: Solo-Künstler und Bands, von denen mindestens die Hälfte der Mitglieder in Rheinland-Pfalz wohnen oder einen Bezug zu der Region nachweisen, können sich bewerben. Zudem müssen die Künstler eigene Musik präsentieren und über ein vorhandenes Entwicklungspotential sowie ein Live-Performance-Set-Up verfügen.
Der Coachingpool, der die Teilnehmer begleitet, besteht aus erfahrenen Akteuren der Musikbranche in Deutschland. Das pop rlp Team organisiert und betreut das Programm, das auch individuelle Förderfahrpläne und intensive Zusammenarbeit mit professionellen Coaches umfasst. Workshops zur künstlerischen Arbeit, wirtschaftlichen Entwicklung sowie Auftrittsvermittlungen sind ebenfalls Teil des Angebots. Zudem wird die Produktion hochwertiger Live-Musik Videos in Form von pop rlp masterclass live-sessions gefördert.
Für weitere Informationen und Details zur Anmeldung ist die Website www.pop-rlp.de die erste Anlaufstelle.
Die „pop rlp masterclass“ verspricht, jungen Talenten der Musikszene wertvolle Impulse zu geben und sie in ihrer künstlerischen und wirtschaftlichen Entwicklung entscheidend zu unterstützen. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Förderung der Musikszene in Rheinland-Pfalz dar, in der ambitionierte Künstler zunehmend eine Plattform zur Entfaltung benötigen.
Details | |
---|---|
Quellen |