Ehrenvolle Auszeichnung: Vier Heimische für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt

Am 30. April 2025 wurden im Landkreis Mayen-Koblenz vier engagierte Bürger mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Kreishaus statt, und Landrat Marko Boos überreichte die Auszeichnungen im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. In seiner Ansprache hob Boos den jahrzehntelangen Einsatz der Geehrten hervor und dankte ihren Familien für die Unterstützung, die diese in ihrem ehrenamtlichen Wirken erfahren haben.

Die ausgezeichneten Personen sind:

  • Hermann-Josef Baecker aus Kobern-Gondorf: Er engagiert sich in der Kommunalpolitik sowie im Vereinswesen und setzt sich für die Seniorenarbeit und den Jugendsport ein.
  • Gerhard Degen aus Kirchwald: Degen ist aktiv in der Organisation von Kinderfreizeiten, bietet Seniorenangebote an und fördert den Erhalt der Mundart.
  • Fritz-Peter Hanke aus Thür: Er hat sich in der Digitalisierung, Medienarbeit sowie im internationalen Hilfsprojekt „Malaika“ hervorgetan.
  • Bernhard Krayer aus Mendig: Krayer ist bekannt für sein langjähriges Engagement im Sportverein, die Integration sowie die Mitgestaltung des Stadtlebens.

Ehrennadel für langjähriges Engagement

Die Ehrennadel wird an Personen verliehen, die sich mindestens 12 Jahre ehrenamtlich betätigt haben. Diese Auszeichnung ist Teil eines umfassenden Ehrungssystems in Rheinland-Pfalz, welches besondere Verdienste in kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder kulturellen Bereichen würdigt. Darüber hinaus existieren weitere Auszeichnungen, wie der BrückenPreis für Integration und der Verdienstorden des Landes, der als die höchste staatliche Auszeichnung gilt. Letzterer wird an Persönlichkeiten verliehen, die Außergewöhnliches für Rheinland-Pfalz geleistet haben.

Zusätzlich zu den oben genannten Ehrungen gibt es auch spezielle Medaillen, wie die Staatsmedaille für besondere soziale Dienste und die Rettungsmedaille, die Personen für ihre mutige Hilfeleistung ehren. Auch die Max-Slevogt-Medaille würdigt Künstler der bildenden Künste.

Die Auszeichnungszeremonie im Kreis Mayen-Koblenz unterstreicht die Wertschätzung, die ehrenamtliches Engagement in Rheinland-Pfalz erfährt. Es ist eine Anerkennung derjenigen, die oft im Stillen und ohne viel Aufhebens dazu beitragen, das gesellschaftliche Leben in ihren Gemeinden aktiv und lebendig zu gestalten.

Details
Quellen