Mega-Sperrungen: Verstopfung auf Autobahnen im Ruhrgebiet am Wochenende!
Autofahrer im Ruhrgebiet müssen sich am über das vergangene Wochenende auf erhebliche Einschränkungen im Verkehr einstellen. Die Ruhr überregionale Verkehrsbeschränkungen haben ab Freitagabend, dem 9. Mai 2025, um 22.00 Uhr und wurden durch umfangreiche Bauarbeiten an drei Autobahnen notwendig, die voraussichtlich bis Montagmorgen um 5.00 Uhr andauern.
Die erste und bedeutendste Sperrung betrifft die A45 bei Schwerte, wo die Autobahn im Autobahnkreuz Westhofen in beiden Fahrtrichtungen für die Erneuerung von vier Brücken gesperrt wurde. Diese Bauarbeiten zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Leistungsfähigkeit der Nord-Süd-Verbindung langfristig zu sichern. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Dortmund oder Frankfurt reisen, müssen daher mit erheblichen Verzögerungen rechnen, da großräumige Umleitungen ausgeschildert sind. Der Verkehr wird innerhalb des Autobahnnetzes umgeleitet, während für regionale Fahrten die Anschlussstellen Schwerte und Hagen-Nord in den Umleitungen U2 und U4 berücksichtigt werden.
Bauarbeiten und Umleitungen auf A42 und A43
Zusätzlich zur A45 wird auch die Rheinbrücke an der A42 bei Duisburg ab Freitagabend um 21.00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Abfahrt in Fahrtrichtung Dortmund erfolgt an der Anschlussstelle Duisburg-Baerl, während der Verkehr in Richtung Kamp-Lintfort an der Anschlussstelle Duisburg-Beeck abgeleitet wird. Diese Sperrung ist notwendig, um Seile der Brücke zu überprüfen.Welt berichtet, dass die Umleitungen über die A40, A57 und A59 führen, um die Beeinträchtigungen für die Reisenden zu minimieren.
Des Weiteren wird die A43 zwischen Kreuz Recklinghausen und Herne-Eickel ebenfalls ab 21.00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Hier werden durch den sechsspurigen Ausbau zwischen Witten und Marl und den Aus- und Umbau des Autobahnkreuzes Herne erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet.
Langfristige Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Bauarbeiten, die auf der A45 durchgeführt werden, sind nur ein Teil eines größeren Projektes, das auch die Talbrücken Sichter und Eisern in Südwestfalen betrifft.Ruhr24 verweist darauf, dass die Erneuerung außerdem sowohl die A1 über die A45 betrifft, als auch den Bau von Behelfsbrücken, um den Verkehrsfluss während der Arbeiten zu gewährleisten. Die Sperrung der Verbindung von der A1 in Richtung Bremen auf die A45 in Richtung Dortmund wird nach dem Auflegen der neuen Brückenträger voraussichtlich für fünf Wochen bestehen bleiben.
Fahrgäste und Pendler, die sich in Nordrhein-Westfalen bewegen, sollten sich auf einige Monate diverser Umleitungen und Sperrungen einstellen. ADAC NRW gibt einen Überblick über die umfassenden Bauarbeiten und Verbindungen, die während dieses Zeitraums betroffen sind. Die kurzfristigen Störungen, die durch diese Maßnahmen verursacht werden, sind ein notwendiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur im Land, welche für die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur von zentraler Bedeutung sind.ADAC
Details | |
---|---|
Quellen |