Die Rückkehr von Thomas Nast: Ein Karikaturist im Fokus!
Das Buch „Thomas Nast – Karikaturist zwischen Kunst und Kritik“ ist nun in einer überarbeiteten und erweiterten Auflage erhältlich. Laut Rheinpfalz hat der Verlag Empirische Pädagogik der Universität Landau-Koblenz das Werk veröffentlicht, das sich mit den vielschichtigen Themen des Lebens und Schaffens von Thomas Nast auseinandersetzt. Die Nachfrage nach dem Buch ist groß, sodass nur noch eine geringe Anzahl Exemplare verfügbar ist.
Das Buch umfasst 369 Seiten, die sich eingehend mit verschiedenen Aspekten von Nasts journalistischem Schaffen beschäftigen. Zu den behandelten Themen zählen unter anderem der amerikanische Bürgerkrieg, die chinessische Minderheit und Nasts unermüdlicher Kampf gegen Korruption. Das Autorenteam besteht aus Experten, die sich mit diesen Themen intensiv auseinandergesetzt haben. Weitere Inhalte widmen sich den Visualisierungsstrategien Nasts, seiner Beziehung zur katholischen Kirche und seinem letzten Lebensabschnitt.
Mehr über Thomas Nast
Wie das Wochenblatt Reporter berichtet, wurde Thomas Nast 1840 in Landau geboren und emigrierte 1846 in die Vereinigten Staaten. Er gilt als der Vater der politischen Karikatur in den USA und hat im Verlaufe seiner Karriere zahlreiche bedeutende Themen aufgegriffen. Nast unterstützte hervorragende Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei, darunter Abraham Lincoln.
Ein Vortrag über Nast findet am Donnerstag, den 28. November, um 16 Uhr im GDA Wohnstift in Neustadt statt. Hans-Joachim Schatz, der ehemalige Rektor der Thomas-Nast-Grundschule und Mitglied des Thomas-Nast-Vereins, wird in diesem Rahmen über Nasts Kindheit, seine Emigration sowie seine beeindruckende Karriere sprechen.
Einblick in Nasts Wirken
Nasts künstlerische Leistungen sind nicht nur für ihre politische Relevanz remittiert, sondern auch für die scharfsinnige Gesellschaftskritik, die sie vermitteln. Anhand mehr als 2000 Illustrationen, die auch in der heutigen Zeit nichts an ihrer Brisanz verloren haben, behandelt Nast Themen wie Korruption, Wettrüsten und Umweltverschmutzung. Bei der Veranstaltung werden auch seine berühmten Santa Claus Illustrationen präsentiert, begleitet von Gedichten aus Schatz‘ Santa Claus-Büchlein.
Thomas Nast, geboren in einer schwierigen familiären Situation, zeigte früh künstlerisches Talent, das in der Schule erkannte wurde. Seine berufliche Laufbahn begann er im Alter von 22 Jahren bei „Harpers Weekly“. Er verbrachte seine letzten Jahre in Guayaquil, Ecuador, wo er 1902 an Gelbfieber starb.
Wer Interesse an dem Buch hat, kann es zum Preis von 24,90 Euro erwerben. Für Bestellungen stehen folgende Kontaktinformationen zur Verfügung:
- Adresse: Bürgerstraße 23, Landau
- Telefon: 06341 28032-180
- E-Mail: bestellung@vep-landau.de
Details | |
---|---|
Quellen |