Nolte Möbel in Germersheim: Traditionsfirma schließt endgültig ihre Türen

Das traditionsreiche Unternehmen Nolte Möbel in Germersheim hat heute bekannt gegeben, dass es seine Türen endgültig schließen wird. Betroffen sind insgesamt 230 Mitarbeiter, die am Montag offiziell über die Schließung informiert wurden. Nolte Möbel, das 1955 gegründet wurde und sich seit 1932 in der Möbelbranche etabliert hat, war einst der zweitgrößte Arbeitgeber im Landkreis Germersheim, wo es bis zu 1.000 Mitarbeiter beschäftigte.

Die Schließung folgt einem dramatischen Rückgang der Geschäftsentwicklung. Im Jahr 2023 stellte Nolte Möbel einen Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren, woraufhin im November desselben Jahres das Verfahren eröffnet wurde. Bei der Insolvenzanmeldung beschäftigte das Unternehmen noch 430 Mitarbeiter. Im Januar und Februar 2024 wurden dann bereits 135 Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt.

Letzte Schritte und endgültige Schließung

In den letzten Monaten und insbesondere nach dem Tod von Georg Nolte im März 2024, einem zentralen Unterstützer des Unternehmens, erloschen die Hoffnungen auf eine positive Wende. Insolvenzverwalter Steffen Rauschenbusch erklärte, dass die Geschäftsentwicklung in den letzten Monaten schlecht war. Obwohl das Unternehmen vorübergehend noch zur Abwicklung letzter Aufträge tätig bleibt, ist kein Investor in Sicht, sodass die gesamte Belegschaft bis Ende Juli 2025 entlassen werden soll.

Bereits 80 weitere Mitarbeiter haben in den letzten Wochen ihre Kündigungen erhalten, und die verbliebenen 150 Mitarbeiter sollen bis zum endgültigen Schließungsdatum Ende Juli 2025 beschäftigt bleiben. Ein Sozialplan für die Belegschaft wurde gemäß Insolvenzrecht eingerichtet, um den Mitarbeitern in dieser kritischen Phase zu helfen.

Die Auswirkungen und der Marktfaktor

Die Schließung von Nolte Möbel hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die 230 Arbeitnehmer, sondern auch auf die lokale Wirtschaft des Landkreises. Zudem wird erwartet, dass auch der Autozulieferer Allgaier Automotive Ende 2025 schließen wird, was die bereits schwierige Beschäftigungslage weiter verschärfen könnte.

Die Konkurrenzsituation in der Möbelbranche bleibt herausfordernd, und die Insolvenzanträge in Deutschland sind weiterhin ein besorgniserregendes Thema. Weitere Informationen zu diesem Thema können unter destatis.de abgerufen werden.

Somit schließt ein weiteres Kapitel eines Unternehmens, das über Jahrzehnte hinweg zur deutschen Möbelindustrie gehört hat. Geplant ist, dass die Produktionsstätte vorübergehend geöffnet bleibt, um die letzten Aufträge abzuwickeln.

Die offizielle Bestätigung der Schließung hat bei der Belegschaft und den Kunden gleichermaßen für große Enttäuschung gesorgt. Nolte Möbel wird nun in die Liste der deutschen Traditionsunternehmen eingereiht, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihre Türen schließen mussten.

Details
Quellen