Verstehen, Führen, Binden: Die Generation Z im Fokus eines Vortrags!
Am 8. Mai 2025 findet im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau ein spannender Vortragsabend mit dem Titel „Generation Zukunft – gewinnen, führen, binden“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Einblicke in die Erwartungen der jungen Generation an die Arbeitswelt sowie deren Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zu geben. Der Vortrag beginnt um 19:15 Uhr und wird von Simon Schnetzer, einem renommierten Jugendforscher und Top Speaker, gehalten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Simon Schnetzer wird in seinem interaktiven Vortrag aktuelle Trends besprechen und aufzeigen, wie Arbeitgeber die Generation Z besser verstehen und für ihre Unternehmen begeistern können. Dabei liegt der Fokus auf der Lebens- und Arbeitswelt der Generationen Y, Z und Alpha in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schnetzer ist bekannt für seine praxisnahe Wissensvermittlung, die Publikumsbeteiligung und Storytelling-Techniken. Er ist auch als Arbeitgebercoach tätig und hat tiefgehende Einblicke in die Ansprüche junger Menschen.
Veranstaltungsdetails und Anmeldung
Die Veranstaltung wird organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz, der Handwerkskammer der Pfalz, der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz sowie der Agentur für Arbeit Landau. Interessierte sind aufgefordert, sich per E-Mail an landau.vortragsabend@arbeitsagentur.de anzumelden. Neben der kostenlosen Teilnahme bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Fachleuten und zur Diskussion über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, sowie die Chancen, die sich durch die Einbindung junger Talente ergeben.
Die Relevanz der Themen, die während des Vortrags behandelt werden, ist besonders hoch. Laut einer Studie von Spiegel, haben die Vorstellungen der Generation Z bezüglich ihrer beruflichen Zukunft große Auswirkungen auf die Arbeitskultur und die Anforderungen an Arbeitgeber.
Zusammenfassend stellt die Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit dar, die Perspektiven junger Menschen auf die Arbeitswelt kennenzulernen und zu diskutieren, wie Unternehmen sich an diese Entwicklungen anpassen können, um sowohl die Talente der Generation Z zu gewinnen als auch deren Potenziale zu fördern.
Für weitere Informationen und Details zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die Webseite der MRN-News.
Details | |
---|---|
Quellen |