Hunderte Schulmöbel für ukrainische Schulen: Ein Zeichen der Solidarität!

In einem bedeutenden Akt der Solidarität wurden mehrere hundert Schulmöbel von den Berufsbildenden Schulen (BBS) Ingelheim und Bingen in die ukrainische Stadt Winnyzja transportiert. Dieser Transport fand im Rahmen einer Hilfsaktion statt, die darauf abzielt, eine spezielle Bunker-Schule zu unterstützen, die den Schülerinnen und Schülern während Luftalarmwarnungen einen sicheren Unterricht ermöglichen soll. Die Aktion wurde am 25. April 2025 durchgeführt und erhielt tatkräftige Unterstützung von Almut Schultheiß-Lehn, der zweiten Kreisbeigeordneten des Landkreises Mainz-Bingen, die die Initiative persönlich befürwortete.

Der Hintergrund dieser Hilfsbereitschaft liegt im Umzug der BBS Ingelheim sowie der Sanierung der BBS Bingen, durch die einige Möbel aussortiert wurden. Diese Möbel waren zwar nicht mehr für den Einsatz an den Schulen geeignet, aber in gutem Zustand und können nun sinnvoll in der Ukraine weiterverwendet werden. Insgesamt wurden transportiert:

  • 600 Stühle
  • 340 Tische
  • 18 Smartboards
  • 6 Schränke
  • 1 mobiles Smartboard

Logistik und Unterstützung

Der Transport wurde in zwei Lkw-Touren organisiert, eine umfangreiche logistische Herausforderung, die koordiniert wurde von Ricarda Kerl, der Partnerschaftsbeauftragten des Landkreises. Unterstützt wurde sie dabei von Ute Granold, der ehemaligen Ortsbürgermeisterin von Klein-Winternheim. Darüber hinaus erhielt die Aktion finanzielle Unterstützung durch die deutsch-ukrainische Gesellschaft in Mainz und ressourcebereitgestellte Hilfe der Stadt Karlsruhe, die ebenfalls enge Verbindungen zu Winnyzja pflegt.

Über 45 engagierte Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um bei dem Prozess der Zerlegung, Verpackung und Verladung der Möbel zu helfen. Unter diesen Freiwilligen befanden sich Mitglieder des Ingelheimer Stadtrats, Bürger aus Klein-Winternheim sowie ukrainische Geflüchtete. Diese gemeinschaftliche Anstrengung stärkt nicht nur die humanitäre Hilfe, sondern auch die Beziehungen zwischen den Kommunen.

Partnerschaften im Fokus

Die Hilfsaktion ist Teil einer breiteren Strategie, die Partnerschaften zwischen dem Landkreis Mainz-Bingen und ukrainischen Städten zu vertiefen. Aktuelle Partnerschaften bestehen unter anderem zwischen:

  • Klein-Winternheim und Mayaky
  • Sprendlingen-Gensingen und Boratyn
  • Ingelheim und Kolomyia

Der Landkreis Mainz-Bingen fördert aktiv diese Beziehungen und zeigt durch konkrete Hilfe vor Ort seine Solidarität. Diese Aktionen tragen nicht nur zur Verbesserung der Bildungsbedingungen in der Ukraine bei, sondern stärken auch die integrativen Bemühungen in der Region.

Für weitere Informationen über diese Spendenaktion und die damit verbundenen Partnerschaften besuchte man die Webseite von Antenne KH sowie die Nachrichten der Kreisverwaltung Mainz-Bingen.

Details
Quellen