VfR Warbeyen: Meisterfeier und Aufstieg in die 2. Bundesliga!
Der VfR Warbeyen feiert einen bemerkenswerten Erfolg in der Regionalliga, nachdem der Verein die Meisterschaft in der dritthöchsten Spielklasse gewonnen hat. Der Aufstieg in die Zweite Bundesliga ist somit gesichert, und der VfR wird seine Abschiedstour in dieser Liga mit einem letzten Heimspiel gegen den 1. FFC Recklinghausen am 25. April 2025 beginnen. Der Anpfiff erfolgt um 18 Uhr im Stadion am Klever Bresserberg, wo der VfR auch in der kommenden Saison spielen wird. Die Vorfreude auf dieses Spiel ist besonders, da der Verein ein umfangreiches Rahmenprogramm zur Feier der Meisterschaft organisiert hat, um den Abend gebührend zu zelebrieren.
Um 17 Uhr werden Christoph Thyssen, Vorsitzender des 1. FC Kleve, und Christian Nitsch, Vorsitzender des VfR Warbeyen, die Gäste in der Leos Sportbar willkommen heißen. Zusätzlich werden Bürgermeister Wolfgang Gebing und Trainer Sandro Scuderi mit Wortbeiträgen zurate stehen. Nach dem Spiel sind alle Vereinsmitglieder sowie deren Eltern und Freunde eingeladen, einen gemeinsamen Ausklang zu genießen. „Wir gehen ohne Druck in das Spiel“, äußerte Trainer Scuderi dankbar. Der VfR Warbeyen hat derzeit einen 13-Punkte-Vorsprung auf den Verfolger Fortuna Köln und ist somit vorzeitig Meister geworden, was auch von FuPa Niederrhein anerkannt wurde.
Das Team und der Weg zum Aufstieg
Die Mannschaft unter Coach Sandro Scuderi hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt. Der Kader besteht aus einer talentierten Mischung von Spielerinnen, die allesamt zum Meisterschaftserfolg beigetragen haben. Zu den Schlüsselspielern gehören Ricarda Rumohr im Tor und die Kapitänin Pauline Dallmann, die das Team angeführt hat. Im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Vereins plant Scuderi, U-17-Spielerinnen Einsatzminuten zu geben, um die nächste Generation zu fördern.
Position | Name | Alter |
---|---|---|
Torwart | Ricarda Rumohr | 26 |
Abwehr | Thirza de Gelder | 20 |
Mittelfeld | Pauline Dallmann (Kap.) | 27 |
Angriff | Julia Hülsken | 23 |
Ein weiteres interessantes Detail ist, dass Catarina Teixeira Lavinas, eine ehemalige Spielerin des VfR Warbeyen, nun für den Gegner 1. FFC Recklinghausen spielt, der nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz hat. Dies bringt zusätzliche Brisanz in das bevorstehende Duell.
Der Aufstieg des VfR Warbeyen ist nicht nur das Ergebnis harter Arbeit und Strategien des Trainerteams, sondern auch eine Bestätigung für die engagierten Vereinsmitglieder, die sich aktiv für den Erfolg eingesetzt haben. Der VfR freut sich darauf, diese Erfolge im nächsten Jahr in der Zweiten Bundesliga fortzusetzen.
Insgesamt ist die kommende Feier im Stadion am Klever Bresserberg ein wichtiges Ereignis für den Verein und seine Anhänger. Es wird nicht nur als ein Abschied von der Regionalliga, sondern auch als ein feierlicher Auftakt in eine neue Ära gesehen. Die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist spürbar, und die Mitglieder des VfR Warbeyen sind bereit, den nächsten Schritt in der Fußballhistorie des Vereins zu gehen.
Details | |
---|---|
Quellen |