Endspurt für TuS Lintfort: Kann das Team den Abstieg vermeiden?
Am 2. Mai 2025 befindet sich der TuS Lintfort mitten im Abstiegskampf der 2. Bundesliga der Frauen. Die Mannschaft zeigt sich in den letzten Spielen verbessert, insbesondere durch die starke Leistung von Torhüterin Laura Graef, die maßgeblich zur jüngsten Formsteigerung beiträgt. Trainerin Bettina Grenz-Klein betont die Notwendigkeit eines Sieges in den kommenden Begegnungen, um den Verbleib in der Liga zu sichern. Lintfort hat drei der letzten vier Partien zu Hause, was zusätzliche Motivation gibt, insbesondere mit starken Gegnern wie Mainz und Leipzig in der nächsten Reihe.
Wichtig war der jüngste Erfolg gegen die Kurpfalz Bären, bei dem Lintfort das Spiel mit 28:21 für sich entscheiden konnte. Dies war ein entscheidendes „Vier-Punkte-Spiel“ im Abstiegskampf, das nicht nur für Lintfort eine positive Wende brachte, sondern auch die Bären in eine prekäre Lage brachte, da sie nun drei Punkte hinter dem rettenden Ufer stehen. Die Trainerin der Bären, Franzi Garcia, äußerte, dass die Niederlage schmerzt und die Mannschaft an der nötigen Durchschlagskraft im Angriff fehlt.
Vergangene Spiele im Fokus
Das entscheidende Spiel gegen die Kurpfalz Bären bot einen spannenden Verlauf. Nachdem die Gäste nervös gestartet waren, schafften sie es, zwischenzeitlich auf 3:5 zu verkürzen. Doch Lintfort gab nicht nach und drehte das Blatt mit einem 4:0-Lauf, der zur 7:5-Führung führte. Die Halbzeit endete mit einem 15:12 für Lintfort. In der zweiten Halbzeit hatte Lintfort die Kontrolle, auch als die Bären auf 17:16 heranrückten. Fünf Minuten vor dem Ende setzte sich Lintfort auf 28:19 ab und vervollständigte damit einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf.
Bei den Bären gab es personelle Probleme. Svenja Mann musste aufgrund von Kniebeschwerden ausgewechselt werden, und das Team hofft auf die Rückkehr von Amelie Möllmann und Sara Gourdarzi. In der Sporthalle Eyller Straße in Kamp Lintfort verfolgten 411 Zuschauer das Geschehen. Die Schiedsrichter Kijowsky und Strüder sorgten für einen reibungslosen Ablauf, wobei beide Mannschaften jeweils mit vier Strafminuten belastet wurden.
Die nächsten Herausforderungen
Mit Mainz 05 und Leipzig stehen nun zwei anspruchsvolle Gegner bevor. Grenz-Klein hebt die Bedeutung einer soliden Defensivarbeit hervor, um den Mädchen im Angriff die nötige Energie zu geben und clever im Spiel zu agieren. Diese taktische Herangehensweise soll helfen, die drohende Abstiegssituation entscheidend zu verbessern. Die kommenden Spiele werden für den TuS Lintfort eine echte Herausforderung darstellen, aber das Team ist fest entschlossen, ihre Position zu verteidigen und den Verbleib in der Liga zu sichern.
Mehr Informationen zur 2. Bundesliga der Frauen sind auf kicker.de zu finden.
Details | |
---|---|
Quellen |