Massive S-Bahn-Einschränkungen im Rhein-Main-Gebiet ab Mai!

Im Rhein-Main-Gebiet stehen Bahnkunden vor erheblichen Herausforderungen, da umfassende Bauarbeiten den S-Bahn-Verkehr beeinträchtigen. Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, haben die Bauarbeiten um Mainz und Rüsselsheim, die am 3. Mai 2025 begonnen haben, bereits zu massiven Einschränkungen auf den S-Bahn-Linien 8 und 9 geführt. Diese Linien sind derzeit zwischen Wiesbaden und Kelsterbach aufgrund von notwendigen Weichenerneuerungen am Bahnhof Rüsselsheim nicht in Betrieb.

Die Deutsche Bahn hat sich für die kurzfristige Ankündigung der Bauarbeiten entschuldigt, jedoch führt die fehlende Abstimmung mit den Kommunen zu scharfer Kritik von Seiten des Fahrgastverbands Pro Bahn, dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) sowie dem ÖPNV-Verein Rheinhessen.

Auswirkungen auf den Flughafenverkehr

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sperrung, die vom 9. bis 11. Mai ausgeweitet wird und den Frankfurter Flughafen betrifft. Während dieser Zeit sind die S-Bahn-Linien S8 und S9 nicht mehr direkt erreichbar. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, um die Reisenden zu unterstützen. Auch am darauffolgenden Wochenende, dem 16. bis 18. Mai, wird die Strecke bis zum Flughafen weiterhin gesperrt bleiben.

Darüber hinaus sieht sich der Flughafen Frankfurt mit weiteren Herausforderungen konfrontiert: Tarifgespräche für das Bodenpersonal von Tuifly sind gescheitert, was zu angekündigten Warnstreiks durch die Gewerkschaft Verdi führen könnte. Diese Maßnahmen könnten ebenfalls den Betriebsablauf am Flughafen nachhaltig beeinträchtigen.

Geplante Modernisierungsarbeiten in Frankfurt

Während die Bauarbeiten bereits im Gange sind, plant die Deutsche Bahn zudem umfangreiche Modernisierungsarbeiten im Frankfurter Schienennetz. Diese sind für das Wochenende vom 21. bis 23. Oktober 2025 angesetzt, wobei die Arbeiten in einem kompakten 32-Stunden-Zeitraum gebündelt werden sollen. Ziel ist es, die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Die Maßnahmen umfassen unter anderem einen Softwarewechsel im Elektronischen Stellwerk des S-Bahn-Tunnels, um die Zuverlässigkeit der Weichen und Signale zu gewährleisten.

Zusätzlich werden Brückenarbeiten in Niedernhausen am gleichen Wochenende durchgeführt. Um den Fahrgästen während dieser Bauarbeiten eine Mobilitätsalternative zu bieten, stellt die Deutsche Bahn ein dichtes Netz städtischer Linien sowie Ersatzbusse für die ausfallenden S-Bahn-Linien bereit. Dies beinhaltet unter anderem Verbindungen zur Frankfurter Buchmesse und wichtige U-Bahn- sowie Straßenbahnlinien, die Passagiere zu zentralen Punkten transportieren.

Die Bahn empfiehlt den Reisenden, sich vor der Fahrt über die Online-Angebote der Verkehrspartner zu informieren, um aktuelle Informationen zu möglichen Änderungen und Alternativen im Verkehrssystem zu erhalten. Informationen sind unter www.bahn.de, www.rmv.de, sowie über die App RMVGo und das RMV-Servicetelefon verfügbar.

Details
Quellen