Neuer Stadtbürgermeister von St. Goarshausen: Pläne für die Loreley!
Am 23. Januar 2025 besuchte eine Reisegruppe aus dem Wahlkreis Koblenz den Bundestag in Berlin. Die Gruppe, bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern aus Koblenz, Mayen-Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis, erhielt einen Einblick in die politische Arbeit vor Ort. Dies wurde von dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph organisiert, der die Belange seiner Wähler auf vielfältige Weise im politischen Raum vertritt. Diese Veranstaltung stellte eine wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmenden dar, sich über den politischen Prozess und aktuelle Gesetzesvorhaben zu informieren.
Der Wahlkreis Koblenz umfasst nicht nur die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf, sondern auch mehrere Verbandsgemeinden, darunter Rhein-Mosel, Weißenthurm und Vallendar. Zudem hat Dr. Rudolph den Rhein-Hunsrück-Kreis sowie Teile des Kreises Mayen-Koblenz, einschließlich Andernach und Mayen, unter seiner Betreuung. Diese umfangreiche Verantwortung ermöglicht es ihm, zahlreiche regionale Anliegen im Bundestag zu vertreten.
Neuer Stadtbürgermeister in St. Goarshausen
Ein weiteres politisches Highlight in der Region ist die Wahl von Nico Busch zum Stadtbürgermeister von St. Goarshausen. Er ist Jurist und Unternehmer, der in seiner Heimatstadt aufgewachsen ist und kürzlich in seine Heimat zurückkehrte, um sich aktiv in die kommunale Politik einzubringen. Die Loreley, als sein Lieblingsplatz, ist für ihn nicht nur eine persönliche Verbundenheit, sondern auch ein bedeutender Anziehungspunkt für den Tourismus in der Region.
Busch hebt hervor, dass die Loreley eine Vielzahl touristischer Attraktionen bietet, wie das Loreley-Besucherzentrum, das Bistro Am Mythischen Fels sowie die Loreley-Bob-Bahn und die Freilichtbühne. Diese Attraktionen sind nicht nur kulturell wertvoll, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft, was für Busch eine hohe Priorität hat.
Pläne für die BUGA 2029
Nico Busch hat insbesondere Pläne für den Mythenraum und die Bundesgartenschau 2029 (BUGA) im Welterbe Oberes Mittelrheintal vorgestellt. Dabei hat er bereits Unterstützung für Projekte zugesagt, die sowohl die Stadt St. Goarshausen als auch die umgebenden Gemeinden voranbringen sollen. Diese Projekte sind Teil eines größeren Plans, die Schönheit und das kulturelle Erbe der Region zu erhalten und gleichzeitig innovativen Entwicklungen Raum zu geben.
Zudem arbeiten Bildungspartner wie die Hochschule Geisenheim und Hochschulen in Bingen und Koblenz an interdisziplinären Ansätzen, um nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Das BugaLabor (buga_lab) wurde als Plattform für den Austausch zu regionalen Themen eingerichtet. Der Austausch zwischen der BUGA GmbH und den Hochschulen soll den Wissenstransfer fördern und Projekte entwickeln, die Mobilität, Ökologie und Tourismus miteinander verknüpfen.
Die Entwicklungen in St. Goarshausen und im gesamten Wahlkreis Koblenz zeigen ein wachsendes Engagement der Politiker und Bürger für die Zukunft der Region. Dr. Thorsten Rudolph und Nico Busch sind aktive Gestalter dieser spannenden Zeit, die durch eine Vielzahl an Initiativen und Projekten geprägt ist.
Details | |
---|---|
Quellen |