Oberhausen feiert neue Dorfentdeckerrunde: Natur und Kultur erleben!
Am 6. Mai 2025 hat die Ortsgemeinde Oberhausen an der Nahe mit Freude die neue Dorfentdeckerrunde eingeweiht. Die feierliche Einweihung fand am vergangenen Sonntag im Beisein der Gemeindespitze sowie zahlreicher Bürger statt. Dieses Gemeinschaftsprojekt entstand im Dorfentwicklungsausschuss und erhielt bereits im Juli 2021 einstimmige Zustimmung des Gemeinderates.
Die Dorfbewohner haben insgesamt 730 Stunden ehrenamtlich an der Gestaltung der Dorfentdeckerrunde mitgewirkt. Dabei wurden unter anderem ein neuer Verweilplatz an der Luitpoldbrücke und ein historischer Mühlstein „Im Gundert“ installiert. Routen, die mit klaren Wegweisern versehen sind, führen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights der Region. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 48.778 Euro, wobei 31.700 Euro durch Fördermittel des Dorferneuerungsprogramms gedeckt wurden.
Vielfältige Erlebnisse auf der Strecke
Die neue Dorfentdeckerrunde bietet zwei verschiedene Routen: eine kürzere und eine längere Strecke, die sich in ihrer Gesamtlänge auf 3,8 Kilometer erstreckt. Der Höhenunterschied beträgt 22 Meter, die Strecke ist kinderwagenfreundlich und gut begehbar für Familien. Die Routen sind außerdem mit klimafreundlicher Bepflanzung aufgewertet, und Sitzbänke sowie insektenfreundliche Pflanzen laden zum Verweilen ein.
Der Weg verknüpft historische Plätze, kulturelle Besonderheiten und lädt die Besucher ein, örtliche Einrichtungen sowie Einkehrmöglichkeiten zu entdecken. Ein besonderer Hinweis für Kunstinteressierte: Die Kunstmeile „Auf dem Stiel“ kann im Anschluss an die Wanderung besucht werden.
Einladung zur Eröffnung
Die offizielle Einladung zur Einweihung der Dorfentdeckerrunde wurde am 4. Mai 2025 um 10:00 Uhr am Mühlsteinplatz „Im Gundert“ ausgesprochen. Dabei wartete ein kleiner Umtrunk auf die Gäste, um den Start dieses neuen Projektes gebührend zu feiern. VG-Bürgermeister Markus Lüttger nutzte die Gelegenheit, um eine neue Imagebroschüre für die Region anzukündigen.
Die Dorfentdeckerrunde hat zum Ziel, die Heimat für alle Generationen und Gäste erlebbar zu machen. Die klare Beschilderung und die attraktiven Aussichtspunkte sollen dazu einladen, die Schönheit und die Vielfalt der Region Oberhausen an der Nahe zu entdecken. Laut [nahe-news.de] wird damit ein wichtiger Schritt in der Dorferneuerung unternommen, der sowohl die Bürgerbindung als auch die touristische Attraktivität steigert. Die gesamte Dorfgemeinschaft blickt optimistisch auf die positiven Auswirkungen dieses Projekts.
Für alle Wanderfreunde und Interessierten bietet die neue Dorfentdeckerrunde eine wunderbare Gelegenheit, die Naturschönheiten und kulturellen Erlebnisse der Region hautnah zu erleben. Mit der verbindenden Natur und Geschichte wird ein nachhaltiges Erholungserlebnis geschaffen, das sicherlich Generationen lang Bestand haben wird.
Für weitere Informationen zur Eröffnung und den Details der Strecke besuchen Sie bitte die Webseite der [oberhausen-nahe.de].
Details | |
---|---|
Quellen |