Gewinne ein Interrail-Ticket: NRW-Azubis auf der Reise durch Europa!

In einem attraktiven neuen Wettbewerb hat Europaminister Nathanael Liminski am 6. Mai 2025 die Initiative „#AzubiGoEU“ gestartet, um Auszubildenden aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit zu bieten, eines von 500 Interrail-Tickets zu gewinnen. Dieses Programm fördert nicht nur Reisen innerhalb Europas, sondern auch die Begegnung junger Menschen aus verschiedenen Ländern. Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist bis zum 1. Juni 2025 möglich und beinhaltet die Beantwortung von Quizfragen zum Thema Europa.

Minister Liminski hebt die zentrale Bedeutung Europas hervor, insbesondere im Hinblick auf Herausforderungen wie Wettbewerbsfähigkeit und internationale Zusammenarbeit. In den letzten drei Jahren haben etwa 1.000 Auszubildende aus NRW an diesem Programm teilgenommen und von den Vorteilen des Reisens durch Europa profitiert. Das Online-Quiz sowie weitere Informationen sind auf der Website www.mbeim.nrw/azubigoeu verfügbar.

Teilnahmebedingungen und Preise

Die Teilnehmer des Wettbewerbs müssen zwischen 18 und 27 Jahre alt sein, eine Berufs- oder Fachschule in Nordrhein-Westfalen besuchen und EU-Staatsangehörige sein. Die Gewinner des Wettbewerbs können zwischen zwei Ticketvarianten wählen:

  • Variante 1: Reise für bis zu einen Monat mit unbegrenzten Bahnfahrten an sieben Tagen.
  • Variante 2: Tägliche unbegrenzte Bahnfahrten für bis zu 15 Tage.

Nach Erhalt ihres Tickets haben die Gewinner elf Monate Zeit, um ihre Reise anzutreten. Es wird auch erwartet, dass die Teilnehmer ihre Erlebnisse auf Instagram mit dem Hashtag #AzubiGoEU teilen, um ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen und die Reiseerfahrungen zu dokumentieren.

Europas Vielfalt erforschen

Dieses Jahr ist besonders, da das Interrail-Ticket sein 50-jähriges Bestehen feiert. Die Initiative unterstützt die Freiheit und Freundschaft in Europa und ermöglicht es den Reisenden, Länder wie Norwegen, Nordmazedonien, Irland und Italien zu erkunden. Laut Spiegel nehmen 33 europäische Länder an diesem wichtigen Programm teil, das jüngere Menschen ermutigt, ihren Horizont zu erweitern.

Für weitere Informationen oder Anfragen steht die Pressestelle des Ministers unter der Telefonnummer 0211-837-1715 zur Verfügung. Bürgeranfragen können ebenfalls an die Telefonnummer 0211 837-1001 gerichtet werden. Die Informationen zu diesem Wettbewerb und die geltenden Teilnahmebedingungen sind ausführlich auf der Website des Ministeriums unter www.land.nrw verfügbar.

Details
Quellen