Saisonstart am Bliesbad: Feier mit Kaffeetafel und tollen Angeboten!

Am Samstag, den 10. Mai, eröffnet der Förderverein Blies die Saison am Badeweiher Ludwigshafen um 10 Uhr. Die Eröffnung findet auf der Liegewiese unterhalb des Eingangs mit einer Kaffeetafel statt. Mathias Vogl, der neue Vorsitzende des Fördervereins, leitet die Aktivitäten und freut sich auf die kommende Saison.

In den letzten drei Wochen wurden umfangreiche Arbeiten auf dem 160.000 Quadratmeter großen Gelände durchgeführt. Dabei wurden Gehwege, Pflanzkübel, Wiesen, Sanitäreinrichtungen, Planschbecken, Spielgeräte und Freizeit-Installationen instand gesetzt. Das Bliesbad, das täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist, bietet viel Platz für Wasserspaß und Erholung in der Natur.

Modernisierung und Pflege der Anlage

Die kostenlosen Parkplätze vor dem Bad wurden ebenfalls gereinigt, um den Besuchern einen angenehmen Zugang zu ermöglichen. Die große Liegewiese mit 12.000 Quadratmetern bietet ruhige Ecken für Erholungssuchende und ist ein beliebter Treffpunkt für tausende Schwimmfans, die das Bad jährlich besuchen. Das Bliesbad ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; die Haltestelle befindet sich am Badeingang.

Im vergangenen Jahr wurden rund 42.000 Besucher registriert, und der Förderverein hofft, dass im aktuellen Jahr noch mehr Gäste kommen. Bei einer Umfrage wurde das Bliesbad von 97 % der Teilnehmer als das beliebteste und schönste Naturbad in der Umgebung bewertet. Etwa 25 % der Gäste reisen von außerhalb an.

Engagement des Fördervereins

Der Förderverein Blies, der seit dem 3. Juni 1995 besteht, kümmert sich ehrenamtlich um den Erhalt und die Pflege der Badestelle. Aktuell hat der Verein fast 400 Mitglieder, die sich für das Naturidyll engagieren. Die Anlage wird durch einen Vollzeit-Hausmeister und neun geringfügig Beschäftigte während der Badesaison unterstützt. Ehrenamtliche Mitglieder pflegen die Liegewiesen, den Sandstrand und die sanitären Anlagen.

Ein Highlight für die kleinen Schwimmer ist das Planschbecken, das mit Spielgeräten aus Holz ausgestattet ist. Außerdem ermöglicht der Biergarten „Blieskönig“ am Eingang den Besuch ohne Eintritt, auch für Nicht-Schwimmer. Der Betriebsrat von TWL hat zudem den Förderverein mit 500 Euro für den Erhalt des Spielplatzes unterstützt und engagiert sich bei der Stadtranderholung für Kinder in den Sommerferien.

Die Eröffnung des Bliesbades steht also bevor, und die Vorfreude auf die neue Badersaison ist bereits spürbar. Der Förderverein hat alles vorbereitet, um den Besuchern eine erholsame und unterhaltsame Zeit zu gewährleisten. Der Sommer kann kommen!

Details
Quellen