Brazzeltag 2025: PS-Feuerwerk im Technik Museum Speyer kündigt sich an!

Am 10. und 11. Mai 2025 verwandelt sich das Technik Museum Speyer in Rheinland-Pfalz erneut in einen Treffpunkt für PS-Fans aus ganz Deutschland. Der bekannteste Teil der Veranstaltung, der Brazzeltag, verspricht eine spannende Mischung aus Technik-Highlights, mitreißenden Shows und interaktiven Mitmachaktionen. Die Besucher können täglich von 10 bis 18 Uhr eintauchen in die Welt der Motoren und Fahrzeuge.

Besondere Attraktionen in diesem Jahr sind unter anderem die mitreißenden Dragster-Shows, die von Gerd Habermann und seinem bekannten Schoolbus-Dragster angeführt werden. Ein weiteres Highlight ist das Comeback von „Dragster Mary“ sowie die Darbietung der europäischen Top-Fahrerin Jndia Erbacher, die mit ihrem Top Fuel Dragster mit unglaublichen 11.000 PS aufwartet. Die Veranstaltung erlangt ihren Höhepunkt am Sonntag, wenn mehr als 110.000 PS simultan gestartet werden – ein Spektakel, das Besucher nicht verpassen sollten.

Vielfältiges Programm für Technik- und Motorsportbegeisterte

Zusätzlich zu den Dragster-Events können die Teilnehmer spektakuläre Stuntshows erleben, die von Chris Rid und Adrian Guggemos präsentiert werden. Guggemos wird unter anderem seine Fähigkeiten auf der Antonov An-22 unter Beweis stellen. Ein weiteres Highlight ist der Brazzel-Parcours, auf dem historische Fahrzeuge, darunter Dampfrennwagen wie der Stanley Steamer Vanderbilt von 1908, zu sehen sein werden.

Die Veranstaltung hält auch für jüngere Besucher und Familien viele Mitmachaktionen bereit. Von Jeep-Gelände-Trials über Mitfahrten im Lanz Bulldog bis hin zu aufregenden Rundflügen – hier ist für jeden etwas geboten. Besonders zum Muttertag erwartet die Besucher eine spezielle Verlosung von Freiflügen und Mitfahrten, zusätzlich erhält jede anwesende Mutter ein kleines Präsent.

Wasteland-Area und Technik-Exkursionen

Eine aufregende Wasteland-Area wird die Besucher in die postapokalyptische Fahrzeugwelt entführen, wo nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Kostüme der Teilnehmer für Überraschungen sorgen. Darüber hinaus werden geführte Technik-Exkursionen angeboten, bei denen die Gäste einen Blick auf das U-Boot U9 und die Transall C 160 werfen können – inklusive Motorenstarts, die die technische Faszination der ausgestellten Maschinen unterstreichen.

Die Ticketpreise für den Brazzeltag sind ebenfalls attraktiv. Ein Tagesticket kostet 33 Euro für Erwachsene und 23 Euro für Kinder. Wer das gesamte Event erleben möchte, kann ein 2-Tages-Ticket zum Preis von 54 Euro (35 Euro für Kinder) erwerben. Weitere Informationen sowie die Ticketbuchung sind auf der offiziellen Webseite www.brazzeltag.de erhältlich.

Mit einem durchweg spannenden Programm und einer Vielzahl an Aktivitäten wird der Brazzeltag 2025 im Technik Museum Speyer ein unvergessliches Erlebnis für Technik- und Motorsportliebhaber. Besuchen Sie eines der aufregendsten Technikfestivals des Jahres!

Details
Quellen