Speyer kämpft um den neunten Titel: Spannung im Gewichtheben-Finale!
AV 03 Speyer, der achtmalige deutsche Mannschaftsmeister und Titelverteidiger, strebt nach der neunten Gewichtheber-Krone. Am kommenden Samstag, den 25. April 2025, findet der entscheidende Wettkampf um 18.45 Uhr im Olympia-Stützpunkt Heidelberg statt. Mit einem komfortablen Vorsprung von gut 20 Kilopunkten auf die Verfolger aus Chemnitz und Obrigheim, die jeweils sechs und vier Titel gewonnen haben, gehen die Speyerer optimistisch in die Finals. Die Konkurrenz scheint aus Sicht von Speyer jedoch dennoch ernst zu nehmen, da die Leistungen in der Erstbundesliga-Runde 2024/25 sehr eng beieinander liegen.
Das Aufgebot von AV 03 Speyer setzt sich aus folgenden Athleten zusammen: Solfrid Koanda, Lisa Marie Schweizer, Simon Brandhuber, Milena Thiele, Sandra Hacker, Jonathan Partyka sowie dem Duo Julia Schwarzbach und Jürgen Spieß. Trainer Hinderberger ist zuversichtlich und betont, dass in Bestbesetzung jedes Team die 900 Kilopunkte-Marke überschreiten kann. Der Titel wird dem Team verliehen, das die wenigsten Fehlversuche hat. Zudem bleibt der zweite Ausländerplatz ungeklärt, da Robin Maru aus Moldawien mit Knieproblemen zu kämpfen hat. Sollten sich seine Beschwerden nicht verbessern, könnte Christopher Murray aus Großbritannien als Ersatz einspringen.
Starke Mannschaftsleistung und Zuschauerinteresse
Die Atmosphäre in der Halle war überwältigend, da diese ausverkauft war, was auch Florian Sperl, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber, bestätigte. Er zeigte sich mit der ersten, vom BVDG ausgerichteten Mannschaftsmeisterschaft sehr zufrieden und beschrieb die Stimmung als fantastisch. In der Hauptrunde hatte Obrigheim mit 22:2 Punkten eine dominierende Leistung gezeigt, während Speyer sich mit 17:7 Punkten ins Finale kämpfte, gefolgt von Mutterstadt mit 14:10 Punkten.
Talentierte Athleten und internationale Anerkennung
Ein besonders herausragender Moment der Saison war Milena Thiele, die im Zweikampf mit 201 Kilogramm die Norm für die U23-EM in Raszyn, Polen, vom 26. Oktober bis 3. November geknackt hat. Diese Leistung unterstreicht nicht nur ihr persönliches Talent, sondern auch die Stärke des gesamten Teams. Antonio Conflitti, Präsident der Europäischen Gewichtheber-Föderation (EWF), äußerte sich ebenfalls begeistert über seine Erfahrungen beim ersten Bundesliga-Event, das er besuchte. Auch IWF-Executive-Board-Mitglied Matthew Curtain lobte die Kameradschaftlichkeit der Zuschauer und die Professionalität der Veranstaltung.
Vor dem bevorstehenden Wettkampf in Heidelberg bleibt AV 03 Speyer optimistisch und kämpferisch, da die Mannschaft alles daransetzen wird, ihre Titelverteidigung erfolgreich abzuschließen. Die kommenden Tage werden zeigen, ob es für den Verein gelingt, die nächste Meisterschaft in die eigene Sportstätte zu holen und die bereits beeindruckende Bilanz weiter auszubauen.
Details | |
---|---|
Quellen |