Der Porsche 928: Der vergessene Klassiker und sein langer Weg zum Ruhm!
Der Porsche 928 wird oft als ein unterschätztes Meisterwerk des Automobilbaus angesehen. 1978 krönte der Wagen als erster und bisher einziger Sportwagen den Titel „Auto des Jahres“ in Europa. Auto Illustrierte berichtet, dass die Redaktion von Auto, Motor und Sport den 928 als „Diamant“ bezeichnete. Die Einführung dieses Modells fiel in eine Zeit, in der der Porsche 911, der langjährige Star des Unternehmens, unter Druck stand. Die Puristen der 911-Zunft wussten mit dem 928, der als Nachfolger des Neunelfers gedacht war, jedoch wenig anzufangen.
Die Entwicklungsarbeiten am Porsche 928 begannen bereits Anfang der 70er Jahre. Dieser Sportwagen unterschied sich fundamental vom 911er: Anstatt eines luftgekühlten Sechszylinder-Heckmotors setzte der 928 auf einen wassergekühlten Achtzylinder-Frontmotor. Diese Konstruktion, die die Gewichtsverteilung optimierte, ermöglichte eine günstige Achslastverteilung und verringerte die Vibrationen. Diese technischen Lösungen legten den Grundstein für den Porsche 928, der als perfekter Gran Turismo gilt.
Innovatives Design und technische Merkmale
Das Design des Porsche 928 stammt von Anatole Lapine, bekannt für seine markanten und zeitgenössischen Stilelemente. Ein auffälliges Merkmal sind die hinten eingezogene C-Säule sowie die gewölbten hinteren Seitenscheiben. Laut Motor Legend gilt der 928 als das originellste und avantgardistischste Serienmodell von Porsche mit einer einzigartigen Mischung aus Eleganz und Sportlichkeit. Seine technischen Innovationen umfassten auch die erste multilink Hinterachse in der Automobilgeschichte sowie „liegende“ Scheinwerfer und eingebaute Elektronik.
Der Porsche 928 S4, ein Modell von 1989, ist eines von insgesamt 17.894 gebauten S4-Modellen, die zwischen 1987 und 1991 entstanden. Ausgestattet mit einem 5,0-Liter-V8-Motor, leistet der 928 S4 235 kW (320 PS) bei 6000 U/min und beschleunigt in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h mit einer Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h. Der Motor ist in dieser Variante weiterentwickelt und basiert auf dem ursprünglichen 4,5-Liter-V8.
Ein erhaltener Klassiker
Der 1989 ausgelieferte Porsche 928 S4 hat beeindruckende technische Eigenschaften. Das Fahrzeug wurde bis 2014 regelmäßig gefahren und lückenlos gewartet. Die Karosserie sowie die Anbauteile sind in ausgezeichnetem Zustand, und das Interieur in Stoff-Lederkombination präsentiert sich makellos. Nach seiner aktiven Nutzung fand der Porsche seinen Platz in einer privaten Sammlung und wurde später von Goodtimer geprüft, der feststellte, dass der Unterboden unverletzt und in Werkskonservierung ist.
2025 wurde die Bremsanlage des Fahrzeuges komplett revidiert, und alle Instrumente funktionieren einwandfrei. Der Porsche 928 S4 bietet zudem moderne Funktionen wie ABS, Klimaautomatik und eine elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion sowie Sitzheizung, was ihn zu einem zeitlosen Klassiker macht.
Der Porsche 928 bleibt ein wesentliches Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Trotz der Abneigung mancher Puristen hat er sich als bedeutendes Modell etabliert und gilt heute als Meilenstein, der die Grundlagen für zukünftige Gran Turismo-Modelle wie den Porsche Panamera gelegt hat. Die aktive Community im 928 Forum des PFF sorgt dafür, dass die Faszination für dieses Fahrzeug auch weiterhin lebendig bleibt.
Details | |
---|---|
Quellen |