Neunkirchen warnt: Achtung vor betrügerischen Grundsteuer-Abzockern!
Die Stadt Neunkirchen sieht sich einer ernsten Betrugswarnung gegenüber, die im Zusammenhang mit der aktuellen Grundsteuerreform steht. Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, veröffentlichte die Neunkircher Stadtverwaltung einen eindringlichen Appell an die Bürgerinnen und Bürger, sich vor unseriösen Praktiken zu schützen. Insbesondere geben sich Täter als städtische Angestellte aus und versuchen, die Grundsteuer 2025 direkt an der Haustür zu kassieren. Dies berichtet sol.de.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass all ihre Angestellten im Außendienst sich immer mit einem gültigen Dienstausweis ausweisen können. Fehlt dieser Ausweis, ist das ein klares Indiz für einen möglichen Betrugsversuch. Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, bei Verdacht auf Betrug den mutmaßlichen Tätern keinen Zutritt zu gewähren und sofort die Polizei zu informieren.
Betrügerische Vorgehensweisen
Zusätzlich zu den Haustürakquisitionen haben die Bürger in Neunkirchen auch mit einer anderen Betrugsmasche zu kämpfen: Gefälschte Steuerbescheide. Diese Schreiben werden in der Regel per Post versendet und erscheinen täuschend echt. Sie fordern die Empfänger zur Überweisung von Geldbeträgen an vorgegebene Bankverbindungen auf. Solche gefälschten Schreiben sind bereits in saarländischen Briefkästen aufgetaucht, wie es-heftche.de berichtet.
Das Hessische Finanzministerium schließt sich der Warnung an und gibt Ratschläge zur Überprüfung verdächtiger Bescheide. Besonders wichtig ist, dass die Steueridentifikationsnummer korrekt und eindeutig angegeben ist. Zudem sollten die Absenderadresse sowie Auffälligkeiten in Schriftart und Layout sorgfältig geprüft werden. Im Zweifelsfall sollte das zuständige Finanzamt kontaktiert werden.
Die Stadtverwaltung insbesondere betont die Wichtigkeit der Wachsamkeit. Bürger sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass städtische Angestellte nie unerwartet an der Haustür erscheinen, um Gelder persönlich abzukassieren. Die neuen Informationen zur Grundsteuerreform sind zudem auf der Webseite der Stadt Neunkirchen verfügbar, wie tagesschau.de ausführt.
Es bleibt festzuhalten, dass die Bürger in Neunkirchen hochgradig sensibilisiert sein sollten, um sich vor möglichen Betrugsversuchen zu schützen. Die Stadtverwaltung und die Polizei arbeiten eng zusammen, um den Bürgern ihre Anliegen zu vermitteln und ihnen Sicherheit zu bieten.
Details | |
---|---|
Quellen |