Udo Sagl verzaubert mit seinem neuen Bildband „Wunder Wald“!
Am 3. Mai 2025 hat der bekannte Redakteur der NÖN, Udo Sagl, sein sechstes Buch mit dem Titel „Wunder Wald“ veröffentlicht. Dieses Buch ist ein Bildband, der die Motive der heimischen Wälder eindrucksvoll präsentiert und in handlicher Geschenkbuchform erhältlich ist. Die Veröffentlichung fällt passend zum Frühlingserwachen, was den Inhalt noch lebendiger erscheinen lässt. Sagl selbst investierte beeindruckende 300.000 Euro in dieses Projekt, was seine Leidenschaft für die Natur und die Fotografie unterstreicht.
„Wunder Wald – Bildimpressionen und Weisheiten“ ist mehr als nur ein einfacher Bildband. Es handelt sich um den ersten Bildband von Sagl in dieser spezifischen Geschenkform. Die zahlreichen Aufnahmen stammen überwiegend aus der Region Krems, besonders prägnante Motive sind im Naturpark Wachau-Jauerling, Gföhlerwald, Kamptal und Manhartsberg festgehalten. In 88 Seiten zeigt das Buch sowohl die Schönheit als auch die Mystik des Waldes, die viele Leser anspricht.
Inhalt und Inspiration
Begleitende Texte in „Wunder Wald“ enthalten inspirierende Gedanken und Verse von herausragenden Persönlichkeiten der Literatur und Wissenschaft. Dazu gehören unter anderem:
- Peter Rosegger
- Johann Wolfgang von Goethe
- Adalbert Stifter
- Ludwig van Beethoven
- Michelangelo
- Albert Einstein
Diese Auswahl an Zitaten bereichert den bildlichen Ausdruck des Buches und schafft einen tiefen emotionalen Bezug zur dargestellten Natur. Das Werk ist für 16,90 Euro erhältlich und unter der ISBN 978-3-99103-353-0 im Buchhandel sowie online unter www.kral-verlag.at zu finden.
Die Kunst der Naturfotografie
„Wunder Wald“ fügt sich in eine lange Tradition der Naturfotografie ein, die verschiedene Genres wie Landschafts-, Tier- und Makrofotografie umfasst. Diese Kunstform erfordert nicht nur das technische Wissen über das Belichtungsdreieck (ISO, Blende, Belichtungszeit), sondern auch ein besonderes Gespür für das Licht und die Umgebung. Das Fotografieren im Freien bietet unzählige Möglichkeiten, die jeweilige Stimmung und das Wesen der Natur einzufangen, was Sagl mit seiner Leidenschaft für die Fotografie exemplarisch umsetzt.
Insgesamt besticht Sagls neues Werk nicht nur durch ästhetische Anziehungskraft, sondern auch durch die Philosophie, die er in den Texten und Bildern vereint. Das Zusammentragen von Naturaufnahmen und philosophischen Überlegungen macht „Wunder Wald“ zu einem bereichernden Lese- und Betrachtungserlebnis.
Details | |
---|---|
Quellen |