Neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges: Tim Punke übernimmt!

In der Verbandsgemeinde Wirges gibt es einen Wechsel in der Feuerwehrführung: Tim Punke wurde im Mai 2025 einstimmig zum neuen stellvertretenden Wehrleiter gewählt. Er folgt Matthias Stein nach, der zu Beginn des Jahres aus diesem Amt ausgeschieden ist. Punke, ein erfahrener Oberbrandmeister aus Dernbach, wird die bestehende Führungsriege um Wehrleiter Thomas Huberty und stellvertretenden Wehrleiter Nicolas Wörsdörfer verstärken. Die Bestellung eines zweiten stellvertretenden Wehrleiters war vor etwa zwei Jahren von der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges entschieden worden, um den wachsenden Anforderungen in der Feuerwehrführung besser gerecht zu werden, wie blick-aktuell.de berichtet.

Als neuer stellvertretender Wehrleiter wird Tim Punke eine wichtige Rolle innerhalb der Feuerwehr übernehmen. Er agiert künftig als Ansprechpartner für die Gerätewarte der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde und übernimmt zudem die Verantwortung für die Organisation der Führungsstaffel sowie der Feuerwehreinsatzzentrale. Die Verbandsgemeinde Wirges erhofft sich durch diese personelle Verstärkung, dass die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich umgesetzt werden können. Dies ist besonders relevant in Anbetracht der vielfältigen und anspruchsvollen Einsätze, die die Feuerwehr jährlich bewältigt.

Z Einstieg in die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Wirges, gegründet im Jahr 1896, ist mit 35 Mitgliedern aktuell gut aufgestellt und leistet jährlich durchschnittlich 20 bis 30 Einsätze. Zu den Aufgaben haben sich in den letzten 100 Jahren erhebliche Veränderungen ergeben: Wurden früher hauptsächlich Brände bekämpft, stehen heute die technische Hilfeleistung und rettungsdienstliche Einsätze im Vordergrund. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und erstrecken sich von Verkehrsunfällen über Überflutungen bis hin zu Einsätzen auf der ICE-Strecke und Bundesautobahnen. Dabei wird auch die Löschwasserversorgung über lange Strecken sichergestellt.

Die Feuerwehr Wirges agiert nicht nur innerhalb der Stadt, die etwa 5.500 Einwohner zählt, sondern deckt auch die angrenzenden Ortschaften der Verbandsgemeinde ab. Besondere Einsatzorte sind unter anderem Einkaufszentren, Kindergärten, Seniorenheime sowie das Schulzentrum und das Industrie- und Gewerbegebiet in Wirges, wie feuer-wehr.de erläutert.

Die anstehenden Herausforderungen für Tim Punke und sein Team sind vielschichtig. Die Wehrleitung muss sicherstellen, dass die Feuerwehr gut auf alle möglichen Einsatzszenarien vorbereitet ist – eine Aufgabe, die durch die personelle Verstärkung durch Punke untermauert wird. Zudem findet vom 23. bis 26. Mai 2025 ein Frühlingsfest in Limburg statt, was zusätzliche Anforderungen an die Feuerwehr stellen könnte, da die Straße zum Marktplatz vom 16. bis zum 28. Mai 2025 für Vorbereitungen gesperrt ist. Hierbei kann die Feuerwehr ggf. für Sicherheitsdienste und Unterstützung herangezogen werden, wie auch aus radiowesterwald.de hervorgeht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wechsel in der Führung der Feuerwehr Wirges nicht nur einen Neuanfang für Tim Punke, sondern auch einen strategischen Schritt für die gesamte Verbandsgemeinde darstellt. Mit ihm an Bord wird die Wehrleitung gut gerüstet sein, um den Herausforderungen der sich wandelnden Aufgaben im Bereich Feuerwehrführung gerecht zu werden.

Details
Quellen