HG Saarlouis plant Aufstieg: Neuer Hauptsponsor für frischen Wind!

Am 29. April 2025 stellt der Handball-Drittligist HG Saarlouis eine richtungsweisende finanzielle Neuausrichtung vor. Mit Ursapharm, einem renommierten Arzneimittelhersteller aus Saarbrücken, konnte ein neuer Hauptsponsor gewonnen werden. Diese Partnerschaft soll nicht nur die finanzielle Basis des Vereins stärken, sondern auch den Traum vom Aufstieg in die zweite Liga wieder greifbar machen. Derzeit belegt die HG Saarlouis den vierten Platz in der dritten Liga. Der ambitionierte Plan der Vereinsführung sieht vor, unter die besten zwei Teams der Liga zu gelangen, um die Aufstiegsrunde zu erreichen.

Der Präsident des Vereins, Steffen Freichel, äußert, dass ein Etat von mindestens einer Million Euro erforderlich sei, um die gesteckten Ziele zu verwirklichen. Durch die Unterstützung von Ursapharm kann der aktuelle Etat nahezu verdoppelt werden. Im Rahmen dieser langfristigen Zusammenarbeit sollen zudem Gespräche über einen möglichen Hallenneubau in Saarlouis geführt werden. Dies würde nicht nur die Infrastruktur des Vereins verbessern, sondern auch das Zuschauererlebnis deutlich erhöhen.

Partnerschaft mit Ursapharm

Die Kooperation zwischen der HG Saarlouis und Ursapharm, die auch die Marke HYLO® beinhaltet, geht über rein finanzielle Unterstützung hinaus. Beide Seiten streben den Aufbau eines nachhaltigen Business-Netzwerks an, das die wirtschaftliche Basis des Vereins langfristig stärken soll. Boris Röder, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Ursapharm, hebt die Partnerschaft als eine Beziehung auf Augenhöhe hervor. Dies zeigt sich auch in den Äußerungen von Dr. Steffen Reichel, der seine Dankbarkeit gegenüber Ursapharm betont.

Die Zusammenarbeit sorgt dafür, dass alle bisherigen Sponsoren weiterhin an Bord bleiben, während viele ihr Engagement sogar ausweiten werden. Sportdirektor Markus Baur sieht in dieser neuen Partnerschaft eine wichtige Chance zur Stabilisierung der Mannschaft. Besondere Ziele hat die erste Mannschaft vor Augen: Die Teilnahme an den Relegationsspielen in der kommenden Saison steht auf der Agenda.

Strategische Veränderungen im Verein

Ein weiterer positiver Schritt für die HG Saarlouis ist die Verpflichtung eines neuen Cheftrainers. Ab der kommenden Saison wird Jörg Lützelberger, der Philipp Kessler ersetzt, die Geschicke des Teams leiten. Diese Entscheidung zeigt das Bestreben des Vereins, frischen Wind in die Strukturen zu bringen und den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga aktiv zu verfolgen.

Des Weiteren wird der ehemalige Welt- und Europameister Markus Baur als neuer Sportdirektor agieren. Seine Erfahrungen und Kontakte im Handball werden entscheidend sein, um Talente zu sichten und Neuverpflichtungen zu realisieren. In den letzten Jahren war die HG Saarlouis auf schwerere Zeiten eingestimmt, nachdem der Verein vor sechs Jahren nach einem Jahrzehnt in der zweiten Liga absteigen musste. Mit der neuen strategischen Ausrichtung und den frischen Impulsen durch Ursapharm könnte jedoch ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufgeschlagen werden.

Insgesamt zeigt die Situation der HG Saarlouis eine optimistische Perspektive, die sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich neue Möglichkeiten eröffnet. Besonders in der SR info Rundschau wurde die Entwicklung bereits thematisiert, sodass die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen steigt.

Details
Quellen