St. Wendel im Laufrausch: Globus-Marathon mit Olympiasiegerin!
Der 17. Globus-Marathon in St. Wendel steht vor der Tür und verspricht ein sportliches Fest für Läufer aller Alters- und Leistungsklassen. Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, ist es soweit, wenn Hunderte von Laufbegeisterten aus der Region und darüber hinaus erwartet werden. Die Veranstaltung, die auf die Förderung von Gemeinschaft und sportlichem Ehrgeiz abzielt, bietet eine Vielzahl von Strecken: von der klassischen Marathon-Distanz über Halbmarathon und Zehn-Kilometer-Läufe bis hin zu einem Fünf-Kilometer-Hobbylauf für Anfänger und einem Kids-Marathon für die Jüngsten.
Der Marathon, der die Distanz von 42,195 Kilometern umfasst, wird in zwei Runden durch die Stadt geführt, beginnend und endend in der Bahnhofstraße. Die Strecke ist überwiegend flach und aus Asphalt, was sie sowohl für erfahrene als auch für weniger geübte Läufer attraktiv macht. An Verpflegungsstellen, die alle fünf Kilometer eingerichtet sind, werden Obst und Getränke angeboten, um die Teilnehmer während des Laufs zu unterstützen.
Prominenter Besuch
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Besuch von Olympiasiegerin und Biathlon-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick. Sie wird am Samstag, dem 3. Mai, im Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen einen Impulsvortrag zum Thema „Mut zur Veränderung“ halten. Am Marathontag wird sie ins Goldene Buch der Stadt St. Wendel eingetragen und den Startschuss für den Kids-Marathon geben.
Herrmann-Wick wird auch für Autogrammstunden zur Verfügung stehen, was zusätzliche Begeisterung unter den Sportfans auslösen dürfte. Bürgermeister Peter Klär betont den Gemeinschaftsaspekt der Veranstaltung und beschreibt, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern ist.
Zeitplan und Anmeldung
Der Zeitplan für den Marathon ist straff. Die erste Wettbewerbe beginnen am Sonntagmorgen um 9:15 Uhr, gefolgt vom Marathonstart um 9:40 Uhr. Der Kids-Marathon wird um 10:45 Uhr gestartet, gefolgt von den letzten Siegerehrungen um 15:00 Uhr und dem offiziellen Zielschluss um 15:30 Uhr.
Interessierte Läufer haben die Möglichkeit, sich über die Website der Stadt St. Wendel anzumelden. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Strecken und dem Ablauf des Marathontags sind ebenfalls dort verfügbar: www.sankt-wendel.de/sport-freizeit/globus-marathon.
Der Globus-Marathon ist mehr als nur ein Wettkampf; er ist ein Fest der Bewegung und des Miteinanders, das die sportbegeisterte Gemeinschaft zusammenbringt. Bereits jetzt wird klar, dass dieses Event, unterstützt durch prominente Botschafter wie Denise Herrmann-Wick, auch in seiner 17. Auflage wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer begeistern wird.
[wochenspiegelonline] berichtet, dass die Veranstaltung ein bedeutendes Ereignis im Kalender der Stadt St. Wendel darstellt, das die lokal verankerte Sportkultur feiert. Mit einem umfangreichen Programm, das für alle Zielgruppen geeignet ist, lädt der Marathon dazu ein, sich sportlich zu betätigen und die kommenden Herausforderungen in Angriff zu nehmen.
In diesem Sinne freuen sich die Organisatoren und die Stadt St. Wendel auf einen erfolgreichen Marathon, der nicht nur die sportliche Leistung in den Vordergrund stellt, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude am Sport stärkt. Saarnews hebt hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für die gesamte Region sind, um den Sport und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Details | |
---|---|
Quellen |