Brücken-Sanierung in Homburg-Einöd: Verkehr wird ab 30. April umgeleitet!
Am 30. April 2025 beginnt der nächste Bauabschnitt der Sanierung des Bauwerks 397 in Homburg-Einöd, wie das Saarland berichtet. Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Projekts, das bereits im August 2023 gestartet wurde und bis Ende 2024 abgeschlossen sein soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und potenziellen Gefahren durch Materialermüdung vorzubeugen.
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) führt seit Beginn der Arbeiten umfassende Instandsetzungs- und Verstärkungsmaßnahmen durch. Diese umfassen die komplette Erneuerung der Brückenoberseite sowie Instandsetzungen der Unterseite und Tragwerksverstärkungen, um die Sicherheit des Bauwerks zu gewährleisten. Während der Sanierungsarbeiten werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich auf mögliche Verkehrsstörungen einzustellen und gegebenenfalls mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.
Aktuelle Änderungen und Verkehrsumleitung
Mit der kommenden Bauphase wird die einspurige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Homburg-Einöd auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite verlegt. Verkehr aus Richtung Webenheim wird ab dem 30. April rechtsseitig am Baufeld vorbeigeführt. Für die Einrichtung der neuen Verkehrsführung ist eine kurzzeitige Vollsperrung der Brücke erforderlich, die nur wenige Stunden in Anspruch nehmen wird. Während dieser Zeit erfolgt eine Umleitung über die L469 in Richtung Zweibrücken-Ernstweiler und anschließend über die A 8 nach Homburg-Einöd.
Bereits im Verlauf der bisherigen Bauarbeiten gab es einige bedeutende Herausforderungen. Seit September 2024 wurde festgestellt, dass eine erhöhte Chloridbelastung im Beton der Brücke zusätzliche Maßnahmen erforderlich machte. Durch diese Feststellungen mussten spezielle Potentialfeldmessungen durchgeführt werden, um die Chloridbelastungen gezielt zu lokalisieren. Das betroffene Material wurde entfernt, und eine neue Bewehrung wurde eingebaut, was die Komplexität und Dauer der Arbeiten erheblich beeinflusste.
Bisherige Bauphasen und Ausblick
Die zweite Bauphase, die am 8. Februar 2024 begann, führte ebenfalls zu einer Vollsperrung der B 423, um die einspurige Verkehrsregelung einzurichten. Die Arbeiten in diesem Abschnitt sind voraussichtlich bis Anfang Juli 2024 terminiert. Das Saarnews stellt heraus, dass die Planung dieser Maßnahmen darauf abzielt, Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren und den fließenden Verkehr bestmöglich aufrechtzuerhalten.
Die vollständige Sanierung des Bauwerks 397 stellt einen wichtigen Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur im Saarpfalz-Kreis dar. Der LfS erwartet, dass die Arbeiten mit geeigneten Witterungsbedingungen bis Ende 2024 abgeschlossen werden können. Verkehrsteilnehmer sollten stets auf aktuelle Verkehrsmeldungen achten, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben, wie in einem Update vom 5. Februar 2024 ausgeführt wird. Die Behörde stellt zudem klar, dass nicht alle Arbeiten für die Verkehrsteilnehmer sichtbar sind, da viele Maßnahmen unterhalb oder innerhalb der Brücke vorgenommen werden.
Details | |
---|---|
Quellen |