Mettmann wählt: Welche Ereignisse sollen am Denkmal verewigt werden?

Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt hat die Bürger von Mettmann aufgerufen, an der Abstimmung zum „Erinnering“ des Jahres 2024 teilzunehmen. Diese Möglichkeit besteht noch bis zum 30. April 2025. Dabei können die Mettmanner über 14 verschiedene Vorschläge abstimmen, die bedeutende Ereignisse des vergangenen Jahres repräsentieren. Die Abstimmung erfolgt bequem online über die städtische Homepage unter www.mettmann.de.

Die Auswahl umfasst eine Reihe interessanter Ereignisse, die die Geschichte und Kultur der Stadt prägen. So wird unter anderem das 600-jährige Bestehen der Freiheitsrechte in Mettmann sowie das 100-jährige Jubiläum des Mettmanner Automobil-Clubs zur Abstimmung stehen. Auch der sportliche Erfolg der Ruderin Leonie Menzel, die Bronze bei den Olympischen Spielen gewonnen hat, ist ein Thema. Darüber hinaus wird auf die Auflösung der Theatergruppe „Knallfrösche“ verwiesen und die 50 Jahre währende Tradition des eismann TK-Heimservice wird ebenfalls berücksichtigt.

Vielfältige Vorschläge zur Auswahl

Die vollständige Liste der Vorschläge umfasst folgende Ereignisse:

  • 600 Jahre Freiheitsrechte
  • 100 Jahre Mettmanner Automobil-Club
  • Auflösung Theatergruppe „Knallfrösche“
  • Olympia-Ruderbronze für Leonie Menzel
  • 50 Jahre eismann TK-Heimservice
  • Neuer Königshofbaum
  • Franziska Koch, Deutsche Meisterin im Straßen-Radrennen
  • 50 Jahre Laval – Mettmann
  • Neuer Straßenbahn-Standort
  • 150 Jahre Evangelisches Krankenhaus Mettmann
  • Bahnrad-Weltmeister Tim Torn Teutenberg
  • Trecker-Lichterfahrt für Kinderhospizdienst
  • Mika Vieweg, Kurzfilm-Preisträgerin
  • 1. Mettmanner Weihnachtssingen

Mit der Teilnahme an der Abstimmung besteht nicht nur die Möglichkeit, die Geschicke der Stadt mitzubestimmen, sondern auch die Chance auf Sachpreise. Diese werden unter den Teilnehmenden verlost, was dem Ganzen eine zusätzliche Attraktivität verleiht. [supertipp-online.de] berichtet, dass diese Initiative ein weiterer Schritt zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Mettmann ist.

Details
Quellen