Neuer Schwung am Saarpfalz-Gymnasium: Tag der offenen Tür begeistert!

Am 7. Dezember 2024 veranstaltete das Saarpfalz-Gymnasium in Homburg einen Tag der offenen Tür. Die neue Schulleiterin Katja Grauvogel und ihr Team präsentierten dabei die Fremdsprachenfolge sowie die schulischen Schwerpunkte und das pädagogisch-didaktische Konzept. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen richtete sich besonders an die Viertklässler und deren Eltern, die an diesem Tag zahlreiche Angebote und Informationen erhielten, um sich über die Schule zu informieren.

Zu den Aktivitäten gehörten Schnupperunterricht, Informationsangebote der Fachschaften und diverse Mitmachangebote. Das Gymnasium bietet drei Profile an: Spanisch als dritte Fremdsprache, Naturwissenschaften sowie Informatik. Ältere Schülerinnen und Schüler führten die Gäste durch die Schulräume und präsentierten dort verschiedene Angebote, unter anderem die Funktionsweise eines 3D-Druckers, die Auswirkungen eines undichten Raumanzugs auf Astronauten, ein Experiment mit Gummibärchen sowie Informationen über das Team Abenteuer und Kooperation.

Vielfältige Angebote und persönliche Beratung

In der Turnhalle konnten die Viertklässler einen Fitnessparcours ausprobieren, während im Musiksaal die Möglichkeit bestand, auf einer Gartenschlauch-Trompete zu spielen. Zudem boten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe selbstgebackenen Kuchen an. Die Partnerschule aus La Baule nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und verkaufte frisch hergestellte Crêpes, was die langjährige Freundschaft zwischen den Schülern der beiden Schulen unterstrich.

Die Schulleitung und die Elternvertretung standen während des gesamten Tages für persönliche Gespräche zur Verfügung und informierten die interessierten Eltern über die Schulform und den Übergang. Ein umfassendes Angebot zur Freiwilligen Ganztagsschule wurde ebenfalls vorgestellt, was den zahlreichen Besuchern einen tiefen Einblick in das Schulleben und die Angebote des Saarpfalz-Gymnasiums ermöglichte. Weitere Informationen zu verwandten Veranstaltungen und Schulangeboten wurden zudem bei einem Informationsabend am 4. Dezember 2024 bereitgestellt, wie homburg1.de berichtete.

Details
Quellen