VfB 03 Hilden kämpft um den Sieg: Heimspiel gegen Mülheimer FC steht bevor!

Der VfB 03 Hilden ist weiterhin aktiv im Aufstiegskampf der Oberliga Niederrhein. Nach einem überzeugenden 1:4-Sieg gegen den SV Biemenhorst am vergangenen Wochenende, blickt die Mannschaft um Trainer Tim Schneider nun voller Vorfreude auf das bevorstehende Heimspiel gegen den Mülheimer FC, das am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Hoffeldstraße angepfiffen wird. Der VfB Hilden, der auf Tabellenplatz sechs verweilt, hat derzeit 27 Punkte Vorsprung auf den kommenden Gegner, der sich auf dem 15. Platz befindet und mitten im Abstiegskampf steckt.

Im Spiel gegen Biemenhorst zeigte Hilden eine starke Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Pascal Weber die Hildener in der 56. Minute mit 1:0 in Führung, sein 17. Tor dieser Saison. Dieses resultierte aus einer Vorlage von Calvin Mockschan, der zwei Minuten später sogar auf 2:0 erhöhte. Mockschan selbst traf in der Nachspielzeit zum 1:4, nachdem Biemenhorst zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzt hatte. Bereits zuvor hatte er im Duell gegen St. Tönis ein wichtiges Tor erzielt, als er einen Freistoß zum Ausgleich verwandelte und einen wichtigen Punkt für Hilden sicherte.

Vorbereitung auf das Spiel gegen Mülheim

Der Trainer Schneider, der während der letzten Spiele auf einen dezimierten Kader zurückgreifen musste, hat seine Taktik an die Gegebenheiten angepasst. Der Ausfall von Spielern wie Yannic Lenze und Peter Schmetz forderte kreative Lösungen, um eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Schneider lobte die Variabilität seiner Abwehr und das Engagement der Spieler, insbesondere von Nils Gatzke, der sich hervorgetan hat.

Der Mülheimer FC blickt mit gemischten Gefühlen auf die Situation, nachdem sie zuletzt gegen den SSVg Velbert ein Remis erzielt haben. Trainer Schneider erwartet ein herausforderndes Spiel, da die letzten vier Spiele sowohl für Hilden als auch für Mülheim richtungsweisend sein könnten. Mülheim benötigt dringend Punkte, um die drohende Abstiegszone zu verlassen. Die Begegnung verspricht spannende Duelle und könnte entscheiden, wer den Aufstieg ins Visier nimmt und wer um den Klassenerhalt kämpfen muss.

Für detaillierte Informationen zur Oberliga Niederrhein können Interessierte die aktuelle Tabelle und Spieltagsanalysen unter kicker.de einsehen. So bleibt die Regionalsportfläche im Fokus und die Faszination des Fußballs in Hilden lebendig.

Details
Quellen