Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Duisburg erfolgreich entschärft!
Am 29. April 2025 wurde in Duisburg-Meiderich eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft. Der Blindgänger wurde bei Sanierungsarbeiten an Hausleitungen auf der Alsenstraße entdeckt. Die Entschärfung stellte eine große Herausforderung dar, die etwa 140 Einsatzkräfte von Polizei, Ordnungsamt und Hilfsorganisationen mobilisierte.
Die Bombe musste mit einem Saugbagger freigelegt werden, was zu stundenlangen Verzögerungen führte. Ursprünglich war die Entschärfung für 21 Uhr vorgesehen, konnte jedoch letztlich erst um 0:59 Uhr am Dienstag abgeschlossen werden, gefolgt von der Entwarnung kurz davor, gegen 1 Uhr. Rund 5000 Menschen waren von den Evakuierungen betroffen, die kurz nach dem Fund der Bombe in Kraft traten.
Evakuierungsmaßnahmen und Unterstützung
Die Evakuierung umfasste eine Zone von 600 Metern um den Fundort, was bedeutete, dass viele Anwohner ihre Wohnungen verlassen mussten. Für die betroffenen Personen wurde ein Aufenthaltsraum in der Gottfried-Wilhelm-Leibnitz-Gesamtschule eingerichtet, jedoch wurde dieser nur von etwa 180 Anwohnern genutzt. Zudem waren circa 50 Krankentransporte erforderlich, da einige der betroffenen Personen Unterstützung benötigten.
Die Wasserversorgung in der Umgebung musste ebenfalls zeitweise abgestellt werden, um die Sicherheit während der Entschärfung zu gewährleisten. Die städtische Sirene und die NINA-App hielten die Anwohner über den Fortschritt der Entschärfung auf dem Laufenden und informierten über die Entwarnung.
Die erfolgreiche Entschärfung der Bombe war eine Entlastung für die Anwohner und die Einsatzkräfte, die friedlich in ihre Häuser zurückkehren konnten. Diese Ereignisse mahnen an die weiterhin bestehenden Risiken, die von nicht detonierten Kriegsrelikten ausgehen, und zeigen die Bedeutung eines gut organisierten Notfallmanagements in solchen Situationen. Weitere Informationen zu historischen Bombenfunden in Deutschland sind auch auf der Webseite der Bundeswehr verfügbar.
Details | |
---|---|
Quellen |