Borussia Mönchengladbach II: Aufstieg in greifbarer Nähe!
Am 4. Mai 2025 fand ein faszinierendes Torfestival in der Frauen-Regionalliga West statt. Borussia Mönchengladbach II besiegte Vorwärts Spoho Köln mit 5:3 und sicherte sich damit wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Die Partie war von einem wahren Torrausch geprägt, in dem alleine in der ersten Halbzeit sieben Tore fielen.
Die Torschützen für die Gladbacherinnen waren Anna Hamers (4. Minute), Sadiat Babatunde (6. und 13. Minute), sowie Selin Disli (33. Minute) und erneut Sadiat Babatunde (70. Minute). Auf Seiten von Vorwärts Spoho Köln trafen Lena Plank (10. Minute), Dana Marleen Schüller (22. Minute) und Ann-Kathrin Vinken (30. Minute) ins Netz. Die ersten 45 Minuten endeten mit einem 4:3 für die Gastgeberinnen, wie wdfv.de berichtet.
Vereinsstatus und Aufstiegsambitionen
Mit diesem Sieg behauptet sich Borussia Mönchengladbach II auf dem vierten Platz der Liga. Das Team hat weiterhin realistische Chancen auf einen Aufstieg, was die Bedeutung dieses Spiels steigert. In der letzten Partie erzielten die Gladbacherinnen einen klaren 3:0-Sieg gegen den 1. FFC Recklinghausen. In diesem Match schafften es vier Spielerinnen, sich einen Platz in der FuPa-Elf der Woche zu sichern: Sadiat Babatunde, Sophie von der Eltz, Greta Oerding und Selin Disli. Ihre beeindruckenden Leistungen sprechen für die starke Form des Teams, wie fupa.net hervorhebt.
Im Zuge dieser positiven Entwicklung gewann Sadiat Babatunde durch ihre Tore gegen Recklinghausen an Bekanntheit und setzte ihre Form im Spiel gegen Köln eindrucksvoll fort.
Weitere Ergebnisse der Regionalliga
Während Gladbach glänzte, gab es auch andere bemerkenswerte Ergebnisse im Rahmen des 24. Spieltags am 4. Mai. DJK Südwest Köln erzielte ein 1:1-Unentschieden gegen Fortuna Köln, damit nahmen sie einen Achtungserfolg ein, auch wenn sie weiterhin Tabellenletzter bleiben. Arminia Bielefeld, die auf den dritten Platz stehen, erlebte hingegen eine Niederlage gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen mit 1:2.
Zusätzlich gewannen die U20 des 1. FC Köln mit 4:0 gegen Alemannia Aachen, und der 1. FFC Recklinghausen setzte sich mit 1:0 gegen die U21 der SGS Essen durch. SSV Rhade erzielte einen 3:1-Auswärtssieg beim FSV Gütersloh 2009 II. Über die gesamte Liga hinweg bleibt der Wettbewerb spannend und die nächsten Begegnungen werden zeigen, wer sich erfolgreich durchsetzen kann.
Am 29. Mai erwarten die Zuschauer zudem ein spannendes Duell im Mittelrheinpokal, wenn DJK Südwest Köln und Fortuna Köln erneut aufeinandertreffen. Die aktuelle Situation in der Liga bleibt dynamisch, und die kommenden Spiele könnten entscheidend für die Aufstiegskämpfe der beteiligten Teams sein.
Details | |
---|---|
Quellen |