Christoph Kramer: Von Weltmeister zu Bestseller-Autor und TV-Experte!
Christoph Kramer, der ehemalige Fußballprofi und Weltmeister von 2014, hat sich im Ruhestand eine ganz neue Welt erschlossen. Er verbringt seine Freizeit oft in Buchhandlungen, wo er an einem unkonventionellen Ziel arbeitet: den Menschen telepathische Gedanken zu schicken, um sie zum Kauf seines Debütromans „Das Leben fing im Sommer an“ zu bewegen. Der Autor äußert dabei seine Unzufriedenheit, wenn Interessierte sein Buch betrachten und es letztlich doch zurücklegen. Dies ist für ihn eine Herausforderung der besonderen Art, die aus seiner ehemaligen Karriere als defensiver Mittelfeldspieler resultiert.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im vergangenen Jahr, die er mit über 200 Bundesligaeinsätzen bei Borussia Mönchengladbach und einer Kapitänsrolle krönte, hat sich Kramer schnell als TV-Experte der Fußballsendeformate beim ZDF etabliert. Darüber hinaus arbeitet er auch für Prime Video, insbesondere für die Champions League. Sein Buch erreichte bereits einen beachtlichen Platz 1 der Bestsellerliste, was seinen Weg in der Literaturwelt zweifellos festigt.
Eine vergessene Erinnerung
Besonders spannend ist die Rückschau auf Kramers Erlebnisse während des WM-Finales 2014 in Brasilien. Während er in der Startelf stand, kam es zu einem Vorfall, der sein Gedächtnis scheinbar für immer beeinflusste. Nach einer Kopfverletzung fragte er den Schiedsrichter, ob sie sich tatsächlich im WM-Finale befinden, bevor er ausgewechselt wurde. Trotz seiner entscheidenden Rolle kann er sich nur schwer an das Spiel zurückerinnern – eine kurvenreiche Anekdote, die ihn bis heute begleitet.
Bei seiner Arbeit als TV-Experte hat er sich einen Namen gemacht und bei den Zuschauern einen positiven Eindruck hinterlassen. Sein Humor, besonders als er auf die Frage nach dem typischen Urlaubsort der Fußballer auf Mallorca antwortete, zeigt, dass er sich nicht nur mit dem Sport, sondern auch mit dem Leben im Allgemeinen gut auseinandersetzt.
Das Leben nach dem Fußball
Der 19. Februar 1991 als Geburtsdatum in Solingen markiert den Start einer beeindruckenden Karriere. Kramers Weg begann in der Jugend von Bayer Leverkusen, gefolgt von Einsätzen in der Profimannschaft ab 2011. Sein Wechsel zu Borussia Mönchengladbach war ein bedeutender Schritt, der ihn schließlich zum WM-Sieg mit der deutschen Nationalmannschaft führte.
Heute betont er oft den drastischen Wandel in seinem Leben nach der aktiven Karriere. Dinge des Alltags, wie das Frühstücken oder Duschen, sind nun Dinge, die er selbst in die Hand nehmen muss – eine Herausforderung, die er jedoch mit einem neuen Sinn für Verantwortung und Zielstrebigkeit annimmt. Diese Veränderungen haben ihn durchweg geprägt und seine Perspektive auf den Fußball und das Leben im Allgemeinen erweitert.
Insgesamt zeigt sich, dass Christoph Kramer weit mehr ist als nur ein ehemaliger Fußballer. Er ist ein Autor, TV-Experte und ein Mann, der mit Humor und Tiefe in seine neuen Herausforderungen im Leben geht. Sein Name wird weiterhin in den Ecken des Fußballs und der Literatur präsent sein, während er die nächsten Kapitel seiner Geschichte schreibt.
Details | |
---|---|
Quellen |