Düsseldorfer Flughafen begeistert: Neuer Direktflug nach Ljubljana!
Am 29. April 2025 hat der Flughafen Düsseldorf seinen neuen Sommerflugplan vorgestellt, der mit mehreren neuen Reiseziele und zusätzlichen Airlines aufwartet. Ein hervorstechendes Element dieses Plans ist der erste Direktflug von Eurowings vom Flughafen Düsseldorf nach Ljubljana, der am 12. April 2025 stattgefunden hat. Eine Passagierin, die auf diesem Flug war, bezeichnete die Verbindung als „große Bereicherung“ für die Reise zwischen Düsseldorf und Slowenien. Der Flug, der etwa 1,5 Stunden dauert, wurde bei der Ankunft in Ljubljana mit einer beeindruckenden Wasserfontäne der Feuerwehr gefeiert.
Die symbolische Begrüßung des ersten Flugs fand in Anwesenheit von mehreren wichtigen Persönlichkeiten statt. Unter ihnen waren Dr. Babett Stapel, die Geschäftsführerin von Fraport Slovenia, und Tomaž Pečnik, kommissarischer Generaldirektor der Direktion für Luftfahrt und Schifffahrt im Ministerium für Infrastruktur der Republik Slowenien. Von Seiten von Eurowings waren Kevin Berisha, Ioannis Adamidis, Pavlos Petsalakis und Louis Murselovic anwesend. Diese Veranstaltung war nicht nur für Passagiere, sondern auch für Medien und andere Interessierte von Bedeutung.
Flugverbindungen und Häufigkeit
Die neuen Flüge von Ljubljana nach Düsseldorf und umgekehrt werden dreimal pro Woche angeboten, und zwar dienstags, donnerstags und samstags. Diese Flüge sind während des gesamten Sommerflugplans bis Ende Oktober 2025 verfügbar. Die Flugzeuge, die für diese Verbindung eingesetzt werden, sind die Modelle Airbus A319 und A320. Die Flugdauer von Ljubljana nach Düsseldorf beträgt ca. 1 Stunde und 40 Minuten.
Die Entscheidung, Ljubljana in das Netzwerk von Eurowings aufzunehmen, ist Teil der breiteren Strategie der Airline, mehr touristische Flüge anzubieten. Diese Strategie zeigt sich auch in den finanziellen Kennzahlen von Eurowings. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Airline einen Umsatz von 2.872 Millionen Euro, was einem Anstieg von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch die operativen Erträge stiegen auf 2.983 Millionen Euro.
Die Airline hat zudem ihre Flotte von 100 Flugzeugen ausgebaut und gleichzeitig Angebote wie Eurowings Holidays, das über 1.000 Pauschalreisen pro Tag anbietet, expandiert. Diese Entwicklungen sind ein Zeichen für die steigende Nachfrage nach touristischen Flugreisen und erfordern eine Anpassung des Angebots, das um 13 Prozent gestiegen ist.
Wachstum und Herausforderungen
Eurowings hat in den letzten Jahren ein konstantes Wachstum verzeichnet, doch die erforderlichen Anpassungen in der Branche sind nicht ohne Herausforderungen. Die durchschnittlichen Erlöse sanken um 1,9 Prozent, während die Personalaufwendungen um 17 Prozent anstiegen. Dennoch blickt die Airline optimistisch in die Zukunft, wobei die Nachfrage nach Reisen weiterhin stark bleibt.
Mit der neuen Verbindung nach Ljubljana steigt die Bedeutung von Düsseldorf als internationales Drehkreuz weiter, und Passagiere aus der Region können nun direkt zur charmanten Hauptstadt Sloweniens reisen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die touristischen Beziehungen zwischen Deutschland und Slowenien stärken, sondern auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit fördern. Die Eurowings-Verbindung ist somit ein wichtiger Meilenstein im Sommerflugplan 2025.
Details | |
---|---|
Quellen |