Einbruch in Hiddenhausen: Täter flüchteten nach Alarm! Polizei sucht Zeugen!
Am 22. April 2025 veröffentlichte die Kreispolizeibehörde Herford Details zu einem Einbruchsversuch, der sich am 31. Oktober 2024 in einem Wohngebäude an der Schweichelner Straße in Hiddenhausen ereignete. Zwei unbekannte Täter hatten sich Zugang zu dem Gebäude verschafft und nach Wertgegenständen gesucht. Überraschenderweise wurden sie jedoch durch einen akustischen Alarm gestört und flohen durch die Terrassentür, ohne etwas zu entwenden.
Dieser Vorfall ist besonders bedenklich, da er in einem Zeitraum stattfindet, in dem laut einer aktuellen Statistik die Einbrüche in Deutschland im Jahr 2025 um 25 % im Vergleich zu 2020 zugenommen haben. In städtischen Gebieten ist dieser Anstieg besonders ausgeprägt und Schätzungen gehen von über 100.000 Einbrüchen in deutschen Großstädten aus, wie eine Analyse zeigt.
Aufruf zur Mithilfe
Die Polizei hat auf Grundlage einer Überwachungskamera ein Lichtbild eines der Tatverdächtigen sichern können. Dieses Bild wurde gemäß einer richterlichen Anordnung online veröffentlicht und ist auf den Seiten der Kreispolizeibehörde abrufbar. Die Behörde bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zur Identität der abgebildeten Person.
Zusätzlich ist es wichtig zu betonen, dass technologische Innovationen und Sicherheitsmaßnahmen in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt sind. moderne Systeme wie KI-algorithmengestützte Alarmanlagen können Einbrüche in 80 % der Fälle verhindern, bevor es zu einem Eindringen kommt. Auch die Installation smarter Türschlösser in Haushalten hat sich als wirksame Methode erwiesen, um die Einbruchszahlen zu senken, wie die erwähnte Analyse bestätigt.
Kontakt zur Polizei
Die Kreispolizeibehörde Herford hat folgende Kontaktdaten bereitgestellt, um Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen entgegenzunehmen: Telefon 05221 888 1250 oder per E-Mail an pressestelle.herford@polizei.nrw.de.
Angesichts des aktuellen Anstiegs der Einbruchsraten ist es von großer Bedeutung, dass die Bevölkerung wachsam bleibt und der Polizei mit Informationen zur Seite steht. Gemeinsame Sicherheitsmaßnahmen und ein erhöhtes Bewusstsein in der Nachbarschaft können dazu beitragen, die Sicherheit aller Bewohner zu erhöhen und Einbrüche zu verhindern.
Details | |
---|---|
Quellen |