Gordon Herbert: Der Basketball-Star kehrt zurück zur kanadischen Nationalmannschaft!

Gordon Herbert, ein renommierter Basketballtrainer mit einer erfolgreichen Karriere auf internationalem Parkett, wird im Sommer 2026 die A-Nationalmannschaft Kanadas übernehmen. Diese bedeutende Entscheidung wurde heute vom kanadischen Basketballverband bekannt gegeben. Herbert, der derzeit beim FC Bayern München unter Vertrag steht, hat sich mehr als einmal als außergewöhnlicher Trainer bewiesen – seine Erfolge mit der deutschen Nationalmannschaft sind legendär.

Herberts aktueller Zweijahresvertrag bei Bayern München endet im Sommer 2026, und der Verein hat bislang keine offizielle Stellungnahme zu seinem bevorstehenden Wechsel abgegeben. Der Geschäftsführer des FC Bayern, Marko Pesic, wird seinen Posten hingegen Ende Dezember 2025 aufgeben. Herbert, der sich „unglaublich geehrt“ fühlt, kündigte an, sich darauf zu freuen, sein Heimatland zu trainieren und die kanadische Nationalmannschaft in eine neue Ära zu führen.

Erfolge und Erwartungen

Der 66-jährige Trainer gilt in Kanada als einer der erfolgreichsten internationalen Basketballtrainer. Er führte die deutsche Auswahl unter anderem zu EM-Bronze im Jahr 2022 und errang 2023 den Weltmeistertitel. Diesen Titel gewann Herbert mit einer Mannschaft, die bis ins Halbfinale der Olympischen Spiele in Paris 2024 vordrang und dort den vierten Platz belegte. Kanada selbst konnte an diesen Erfolgen anknüpfen, sicherte sich 2023 Bronze und qualifizierte sich für die Olympischen Spiele in Paris.

Aktuell rangiert Kanada auf Platz sechs der FIBA-Weltrangliste, während Deutschland auf dem dritten Platz steht. Herbert hat die Aufgabe, eine talentierte Generation kanadischer Spieler zu einer Medaille bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles zu führen. Die genaue Vertragslaufzeit wurde seitens des Basketballverbands Kanada noch nicht offiziell kommuniziert, doch Herbert wird mit dem Team zu den kommenden Weltmeisterschaften 2027 antreten.

Herberts tiefe Verbundenheit mit Kanada

Gordon Herbert, geboren in Penticton, British Columbia, hat eine lange Verbindung zur kanadischen Nationalmannschaft. Er spielte in den 1980er Jahren selbst im Team und war früher bereits als Assistenztrainer von 2001 bis 2002 aktiv. Seine Trainerkarriere begann 1994 in Finnland, bevor er verschiedene Stationen in Deutschland durchlief, darunter Würzburg, Frankfurt und Berlin.

Unter seiner Leitung hat das Team von Bayern München, zuletzt in der Basketball Bundesliga und EuroLeague, ebenfalls mehrere Erfolge gefeiert. Ein Höhepunkt seiner bisherigen Karriere war die Ernennung zum Trainer des Jahres in Deutschland im Jahr 2023. Die Aussichten für die Zukunft sind vielversprechend, da die Verpflichtung Herberts als Cheftrainer Kanadas die Hoffnungen auf eine erfolgreiche sportliche Entwicklung anheizt.

Mit Herbert an der Spitze der kanadischen Nationalmannschaft wird die Basketballgemeinschaft gespannt beobachten, wie er ein Team formt, das antreten kann, um nicht nur bei den Olympischen Spielen, sondern auch auf der Weltbühne für Furore zu sorgen. Radio Ennepe Ruhr berichtet über die bisherigen Erfolge Herberts und seine zukünftigen Herausforderungen. Darüber hinaus behandelt die Süddeutsche Zeitung seine beeindruckende Karriere und die Erwartungen an seine neue Rolle. Weitere Details über seine Erfolge finden Sie in der Wikipedia.

Details
Quellen