Abstiegskampf in der Regionalliga: Wer kann sich noch retten?

Die SG Barockstadt steht derzeit im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest, und es droht das worst-case-Szenario: fünf Direktabsteiger aus der Liga. Aktuell hat die Regionalliga Südwest keine Relegationsrunde; stattdessen dürfen drei Oberliga-Vizemeister in einer Aufstiegsrunde antreten. Die Anzahl der Absteiger aus der Liga hängt jedoch stark von der Situation in der dritten Liga ab, wo es vier Direktabsteiger gibt. Entscheidend sind die Platzierungen von fünf Teams, darunter der 1. FC Saarbrücken, VfB Stuttgart II, Waldhof Mannheim, SV Wehen Wiesbaden und der SV Sandhausen. Sollte eines dieser Teams absteigen, wären vier Absteiger festgelegt; im schlimmsten Fall können es sogar fünf Absteiger werden.

Aktuell befindet sich der SV Sandhausen auf dem drittletzten Platz mit sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer. Auch die Mannschaften aus Stuttgart II, Mannheim und Wiesbaden sind in akuter Abstiegsgefahr. Im Unterschied dazu ist der 1. FC Saarbrücken in einer besseren Tabellenposition. Laut torgranate.de ist es nahezu ausgeschlossen, dass sich alle hessischen Teams retten können. Die Situation ist angespannt; Trainer Daniyel Cimen von Barockstadt bleibt trotz der negativen Ergebnisse gelassen und fordert sein Team zur Selbstkonzentration auf.

Aussichten für hessische Teams

In der Regionalliga sind auch andere hessische Teams weiterhin von Abstieg bedroht. Der FSV Frankfurt hat kürzlich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt, nachdem sie am Sonntag 3:1 gegen die Stuttgarter Kickers gewannen. Diese Ergebnisse sind entscheidend, da von sechs hessischen Teams einige noch um den Verbleib in der Liga bangen müssen. Besonders hervorzuheben ist, dass kein hessisches Team mehr auf die hinteren drei Plätze zurückfallen kann, während der VfR Aalen derzeit auf dem 15. Platz steht und damit ebenfalls in Gefahr ist abzusteigen.

Der TSV Steinbach Haiger hat mit 37 Punkten die schlechtesten Karten aller hessischen Teams, gefolgt von Hessen Kassel mit 38 und dem FSV Frankfurt, der 39 Punkte aufweisen kann. Steinbach Haiger steht vor einem entscheidenden direkten Duell gegen Walldorf, wonach sich die Situation maßgeblich ändern könnte. Trainer Hüsni Tahiri fordert von seiner Mannschaft nach einer zuletzt bitteren Niederlage mehr Motivation und Positivität.

Festgelegte Absteiger und Tabellenlage

Für den Abstieg aus der Regionalliga Südwest steht bereits fest, dass drei Teams – TuS Koblenz, Schott Mainz und TSG Balingen – absteigen werden. Der FC-Astoria Walldorf spielt derzeit um den Nichtabstiegsplatz; ein klarer Sieg gegen die U23 von Mainz 05 könnte entscheidende Punkte für die Sicherheit bedeuten. Es ist klar, dass mindestens vier und maximal fünf Teams absteigen müssen, was die ohnehin schon angespannte Situation der Vereine weiter verschärft, wie auch hessenschau.de berichtet.

Abschließend lässt sich sagen, dass die kommenden Spiele im Abstiegskampf entscheidend sein werden. Während einige Teams wie der FSV Frankfurt und die SG Barockstadt noch Hoffnung auf den Klassenerhalt haben, sieht es für andere wie den TSV Steinbach Haiger und den SV Sandhausen äußerst kritisch aus.

Details
Quellen