Eintracht Frankfurt: Freundschaftsspiel in Geislitz am 20. Mai!

Eintracht Frankfurt hat angekündigt, nach der Saison 2023/24 zwei Freundschaftsspiele gegen unterklassige Vereine auszutragen. Diese Spiele sind Teil der Initiative „Eintracht in der Region“ und sollen die Verbindung zu den regionalen Vereinen stärken.

Das erste dieser beiden Spiele findet am Dienstag, dem 20. Mai, gegen den FSV Geislitz statt. Der Anstoß ist für 18 Uhr angesetzt. Die Partie wird von LOTTO Hessen und HIT RADIO FFH unterstützt, was auf das große Interesse an diesen Begegnungen hinweist.

Eintracht Frankfurt und die Region

Der FSV Geislitz hat in der Kreisliga A Gelnhausen eine beeindruckende Saison hinter sich. Der Verein, der 1947 gegründet wurde und mittlerweile knapp 340 Mitglieder zählt, führt die Liga mit neun Punkten Vorsprung an und hat den Aufstieg bereits gesichert. Dies stellt einen großen Erfolg für den kleinen Verein dar und macht das bevorstehende Spiel zu einem besonderen Ereignis.

Die Sportanlage in Geislitz hat ein Fassungsvermögen von 3.000 Zuschauern, was den Fans die Möglichkeit bietet, dieses Duell in einem kompakten und familiären Rahmen zu verfolgen. Der Vorverkauf für das Spiel hat bereits begonnen, und die Nachfrage dürfte groß sein, insbesondere unter den heimischen Fans, die die Chance nutzen wollen, ihre Mannschaft gegen einen namhaften Gegner spielen zu sehen.

Weitere Spiele im Programm

Zusätzlich zu diesem Freundschaftsspiel plant Eintracht Frankfurt ein weiteres Aufeinandertreffen, dessen Details derzeit noch bekannt gegeben werden. Dies unterstreicht die Strategie der Eintracht, sich nicht nur im Profi-Bereich, sondern auch in der Gemeinschaft zu engagieren.

Für Fans und Interessierte bieten die Freundschaftsspiele eine hervorragende Gelegenheit, die Mannschaft live zu erleben und die regionalen Sportvereine zu unterstützen. Weitere Informationen zu den anstehenden Begegnungen finden sich auf der Webseite von Kicker.

Insgesamt zeigt sich, dass die Eintracht nicht nur sportliche Ambitionen hegt, sondern auch eine wichtige Rolle im regionalen Fußball spielt und die Verbundenheit zur Basis fördert.

Details
Quellen