Freibad Rosenau startet mit Besucherrekord und blühenden Traditionen!
Am 1. Mai 2025 begrüßte das Freibad Rosenau in Fulda seine Gäste mit einer durchweg positiven Atmosphäre und einer hohen Besucherzahl. Zu Beginn der Saison kamen über 2000 Besucher, die das wunderschöne Wetter und die Eröffnung des frisch renovierten Bades genießen wollten. Dr. Volker Nies, Pressesprecher der RhönEnergie Gruppe, bezeichnete die Stimmung als friedlich, fröhlich und gelöst. Die Wassertemperatur betrug angenehme 22,5 Grad, was viele Familien und Ausflügler anlockte.
Für die ersten 100 Badegäste gab es eine besondere Tradition: Jeder erhielt eine Rose von den Mitarbeitenden des Rosenbads. Der Kiosk im Freibad war stark frequentiert. Besonders beliebt waren Gerichte wie Pizza, Kebab und frisches Eis. Das Freibad öffnete bereits um 9 Uhr und schloss um 20 Uhr. Für die Frühschwimmer gab es die Möglichkeit, von 7 bis 8.30 Uhr ein paar Runden im Wasser zu drehen.
Vergleich mit Vorjahren
Der Ansturm auf das Freibad Rosenau markiert einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren. Zum Eröffnungstag im Jahr 2012 kamen beispielsweise über 1.600 Besucher, als das Bad unter dem Einfluss des sonnigen Wetters mit Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius neue Gäste begrüßte. So begann der Saisonstart, der in Fulda und Petersberg feierlich begangen wurde. Bereits um 10 Uhr warteten die ersten Gäste, obwohl das Freibad erst um 11 Uhr öffnete.
Die Betriebsleiter Peter Bolz und Michael Lipus erinnerten sich daran, dass Pommes am ersten Tag ausverkauft waren und die Cafeteria mit Angeboten wie selbstgemachten Hamburgern, frischen Salaten, Eis und Kuchen aufwartete. Der beliebte Kiosk im Freibad trägt zur festlichen Atmosphäre bei und zieht immer wieder zahlreiche Hungrige an.
Regionale Trends und Herausforderungen
Ähnliche Tendenzen zeigten sich auch in anderen Regionen, wie Schleswig-Holstein, wo Freibäder im Mai 2024 mit Rekordbesuchen begannen. Einige Bäder verzeichneten bis zu 4.000 Besucher an Eröffnungstagen. Die steigende Nachfrage nach Freizeitmöglichkeiten im Freien hat jedoch auch zu einem Fachkräftemangel geführt. Viele Rettungsschwimmer und Schwimmmeister fehlen, was die Betreuung der Schwimmbäder betrifft. Die Freibäder setzen häufig auf Unterstützung durch DLRG-Rettungsschwimmer.
Die Eintrittspreise blieben stabil, wobei Einzelkarten für Erwachsene zwischen 3 und 6 Euro und für Kinder zwischen 1 und 4 Euro liegen. Trotz dieser Herausforderungen haben sich die Freibäder für die Saison vorbereitet und hoffen auf ähnliche Besucherzahlen wie in den Vorjahren.
Die erfolgreiche Eröffnung des Freibads Rosenau ist nicht nur ein Zeichen für den beginnenden Sommer, sondern auch für den ungebrochenen Wunsch der Menschen, ihre Freizeit im Freien zu verbringen. Angesichts der hervorragenden Wetterbedingungen und der attraktiven Angebote ist das Freibad Rosenau ein beliebtes Ziel für Familien und Wassersportbegeisterte in der Region.
Details | |
---|---|
Quellen |