Kunst-Highlight in Bad Hersfeld: Jonas Raacke präsentiert farbenfrohe Werke!
Die Ausstellung von Jonas Raacke, die derzeit in der Hauptstelle der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg zu sehen ist, begeistert mit eindrucksvollen Kunstwerken. Die Schau ist Teil der Serie „Million Faces“ und präsentiert die Entwicklungen des 37-jährigen Künstlers aus Bad Hersfeld. Das Besondere an Raackes Arbeiten ist sein kreativer Prozess: Die Bilder entstanden ursprünglich aus schnell ins Schulheft gekritzelten Figuren und haben sich zu großformatigen Kreationen entwickelt. Raacke verwendet dafür Acrylmarker und Sprühdosen, um die farbenfrohen Kompositionen zu gestalten.
Raacke ist seit einem Jahr Mitglied im Bad Hersfelder Kunstverein und konnte bereits an mehreren Ausstellungen teilnehmen, darunter im Museum und beim Kunstmarkt im letzten Sommer. Zudem fand eine Präsentation seiner Werke auf der LED-Wand im „Zuse“ von Friedrich Krumme statt. Die Ausstellung in der Sparkasse ist noch bis zum 30. Mai 2025 während der regulären Öffnungszeiten zu sehen, was Kunstliebhabern eine hervorragende Gelegenheit bietet, die vielfältigen Werke des aufstrebenden Künstlers zu entdecken.
Förderung zeitgenössischer Kunst
Die Förderung von zeitgenössischer Kunst ist auch das zentrale Anliegen des Kunstvereins Rotenburg an der Fulda. Dieser wird im November 2024 mit der Ausstellung „Retrospektive – 40 Jahre Kunstverein Rotenburg an der Fulda“ sein 40-jähriges Bestehen feiern. Eva-Maria Schreiber, die aktuelle erste Vorsitzende des Vereins, betont die Wichtigkeit der Unterstützung einheimischer Künstler. Die Gründungsidee des Vereins stammt von Heinz Lemke-Rossau, der vor der Gründung im Alter von 66 Jahren starb.
Der Kunstverein hat im Laufe der Jahre zahlreiche Projekte und Malworkshops realisiert, die sich nicht nur an Einheimische, sondern auch an junge Künstler aus Flüchtlingsunterkünften in Deutschland richten. Aktuell zählt der Verein 23 Mitglieder im Alter von 7 bis 90 Jahren, einschließlich einer engagierten Kindergruppe.
Finanzielle Unterstützung für kreative Projekte
Zur Unterstützung der Kunstszene hat die Stiftung Kunstfonds im Jahr 2023 insgesamt 765.800 Euro vergeben. Diese Mittel flossen an 59 Künstler, Kunstvereine, Museen und Galerien in Deutschland, die oft auch auf externe Anträge angewiesen sind, um ihre Projekte verwirklichen zu können. Beispielsweise erhielten verschiedene Kunstvereine und Institutionen Förderungen von bis zu 35.000 Euro für ihre Ausstellungen und Publikationen.
Die Jury der Stiftung, die aus Experten besteht, wählte aus 695 Anträgen die förderungswürdigen Projekte aus. Durch diese Initiativen entsteht ein fruchtbares Umfeld für Künstler und Kunstliebhaber gleichermaßen, was nicht zuletzt den Reichtum und die Vielfalt der zeitgenössischen Kunstlandschaft stärkt. Es bleibt zu hoffen, dass auch Raacke und andere Künstler von diesen Förderungen profitieren können und die Kunstszene in der Region weiterhin blüht.
Details | |
---|---|
Quellen |