Hoffenheim-Novum: U23 feiert wichtigen Sieg gegen Kassel!
Am 20. April 2025 konnte die U23 der TSG 1899 Hoffenheim im Regionalliga-Spiel gegen den KSV Hessen Kassel einen wichtigen 2:1-Sieg feiern. Dieses Duell fand am Ostersonntag statt und war von hoher Intensität geprägt, auch wenn die Gäste aus Kassel zuletzt eine erfolgreiche Phase mit vier Siegen in Folge hatten.
Während des Spiels, das 395 Zuschauer verfolgten und von Schiedsrichterin Karoline Wacker geleitet wurde, fiel der erste Treffer für Hoffenheim in der 55. Minute. Valentin Lässig traf mit einem präzisen Fernschuss, der den Spielstand auf 1:0 erhöhte. Zuvor war das Spiel ohne Tore in die Halbzeit gegangen, obwohl beide Teams gute Chancen hatten. Besonders ein Lattenschuss von Marco Hingerl in der dritten Minute und Kopfballgelegenheiten von David Mokwa in der 35. Minute sowie ein verdeckter Schuss von Florian Micheler in der 44. Minute erinnerten an die Offensivkraft der Hoffenheimer.
Entscheidende Tore und klare Defensive
Das zweite Tor fiel für die Hoffenheimer in der 76. Minute. Luka Đurić verwandelte einen Foulelfmeter sicher und stellte den Spielstand auf 2:0. Kassel konnte zwar in der 86. Minute durch Emre Böyüekata, der nach einem Alleingang zum 2:1 verkürzte, zurück ins Spiel finden, doch Hoffenheim ließ nichts mehr anbrennen. Damit verteidigte die TSG ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf die Kickers Offenbach, die derzeit Tabellenzweiter sind. In der aktuellen Übersicht steht Hoffenheim nach 30 Spieltagen bei 66 Punkten und hat die beste Defensive in der Regionalliga Südwest mit nur 26 Gegentoren.
Die TSG Hoffenheim hatte bereits das Hinspiel gegen den KSV Hessen Kassel mit 4:2 gewonnen. Diese konstante Leistung zeigt sich auch in der Tatsache, dass die letzte Niederlage für das Team bereits sieben Spiele zurückliegt. Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag gegen Eintracht Frankfurt II in Dreieich an, wo ein weiterer Sieg den Regionalliga-Meistertitel und den Aufstieg in die 3. Liga besiegeln könnte.
Aufstellungen und strategische Wechsel
Die Trainer beider Teams führten während des Spiels mehrere Wechsel durch. Bei der TSG Hoffenheim ersetzte Luka Đurić zur Halbzeit David Mokwa. Außerdem kamen in der 57. Minute Can Karataş und Simon Kalambayi für Tohumcu und Yardımcı ins Spiel, sowie in der 65. Minute ein Dreifachwechsel bei Kassel. Sebastian Schmeer, Emre Böyüekata und Cornelius Bräunling ersetzten Benjamin Hadžić, Nikos Zografakis und Tyron Duah.
Die TSG Hoffenheim bleibt mit dieser starken Leistung auf Kurs, um in der Saison den Meistertitel zu sichern und in die höherklassige Liga aufzusteigen. Wie tsg-hoffenheim.de berichtet, ist die nächste Partie entscheidend für die Zukunft der U23, während welt.de die Statistiken zur aktuellen Saison und die Bedeutung des Spiels gegen Kassel weiterführend beleuchtet.
Details | |
---|---|
Quellen |