Huskies setzen auf starkes Torhüter-Duo für die neue Saison!

Am 29. April 2025 gaben die Kassel Huskies bekannt, dass sie in der kommenden Saison auf das bewährte Torhüter-Duo Brandon Maxwell und Philipp Maurer setzen werden. Der 34-jährige Maxwell, der 2023 von Malmö (Schweden) zu den Huskies kam, wurde in der abgelaufenen Saison mit 21 Siegen und einer Fangquote von 92,3 Prozent zum Rückhalt seiner Mannschaft. In 33 Einsätzen musste er jedoch im Februar 2025 wegen eines Kreuzbandrisses pausieren und ist seitdem verletzt. Maxwell berichtete, dass er sich nach seiner Operation besser fühlt und plant, im August wieder aufs Eis zurückzukehren, um seine Karriere bei den Huskies fortzusetzen.

Philipp Maurer, der 24 Jahre alte Goalie aus Landshut, geht in seine vierte Saison bei den Huskies. In der letzten Saison absolvierte er 23 Spiele, verletzungsbedingt verpasste er die Saison 2022/23. Maurer überzeugte als verlässlicher Rückhalt, besonders in den Playoffs, wo er mit einer Fangquote von 93,1 Prozent glänzte. Sportdirektor Daniel Kreutzer lobte die Fortschritte, die beide Torhüter unter dem Training von Sinisa Martinovic gemacht haben. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit scheint ein zentraler Aspekt der zukünftigen Leistungen der Huskies zu sein.

Maxwell und Maurer im Detail

  • Brandon Maxwell: 34 Jahre alt, 33 Spiele in der Saison 2023/24, Kreuzbandriss seit Februar, 21 Siege, 5 Shutouts, Fangquote 92,3 %.
  • Philipp Maurer: 24 Jahre alt, 23 Spiele in der letzten Saison, Fangquote 92,9 % in der regulären Saison, 93,1 % in den Playoffs.

Maxwell hat seit seinem Wechsel zu den Huskies insgesamt 82 Pflichtspiele absolviert, wobei seine Fangquote in der ersten Saison bei 90,9 Prozent lag. Zusammen bilden die beiden Torhüter eine stabile Grundlage, auf die die Huskies in der Saison 2025/26 bauen können.

Tiffels bleibt in Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim haben unterdessen bekannt gegeben, dass der Verteidiger Dominik Tiffels auch in der kommenden Saison bleiben wird. Der 31-jährige Kölner wechselte während der Saison 2023/24 zu den Starbulls und spielte in 48 DEL2-Partien, in denen er einen Treffer erzielte und vier Vorlagen gab. Cheftrainer Jari Pasanen hebt Tiffels‘ Intelligenz und seine Bedeutung für die Teamstruktur hervor. Diese Kontinuität könnte entscheidend für die Leistungen der Starbulls sein, die aktuell in der DEL2 auf dem 7. Platz stehen.

Bislang haben die Starbulls 17 Spiele absolviert und stehen mit 29 Punkten auf einem soliden Tabellenplatz. Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Mannschaft auf eine ausgewogene Leistung setzen muss, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben. Die Hauptrunde scheint spannend zu werden, insbesondere für die Spieler, die sich in der ersten Reihe der Scorer-Tabelle hervortun müssen, um den Erfolg des Teams zu sichern.

Details
Quellen