Drama in der Bezirksoberliga: Flieden unterliegt Hainburg klar!
Am 17. Februar 2025 fand im Rahmen des 17. Spieltags der Handball-Bezirksoberliga Offenbach-HU das Duell zwischen dem TV Flieden und der SG Hainburg statt. Der Endstand lautete 22:31 für die SG Hainburg, die damit ihren Erfolg weiter ausbauen konnte. Die Partie, die in der heimischen Halle des TV Flieden stattfand, war von einer spannenden ersten Halbzeit geprägt, die mit einem ausgeglichenen 14:14 endete.
Flieden startete zunächst vielversprechend und konnte bis zum Spielstand von 6:8 mithalten. Ein wichtiger Moment war das Tor von Simon Goldbach in der 22. Minute, das Flieden auf 13:11 in Führung brachte. Doch nach der Halbzeitpause geriet Flieden zunehmend in Schwierigkeiten. Trotz eines schnellen Torerfolgs zum 14:15 gelang es den Fliedenern nicht, dem starken Defensivspiel der Hainburger standzuhalten.
Ein starkes Hainburger Team
Die SG Hainburg um Trainer Jürgen Rotter zeigte sich als starke Einheit und setzte sich mit einem Punktestand von 22:16 ab. Der Hainburger Torwart Daniel Kujawski spielte dabei eine entscheidende Rolle und hielt zahlreiche klare Chancen der Fliedener zunichte. Flieden verkürzte zwar in doppelter Überzahl auf 22:18, doch Hainburg ließ sich nicht beirren. Jan-Niklas Koch erzielte das 23:19, bevor Hainburg in der Schlussphase endgültig das Spiel entschied.
Die Fliedener Torschützen waren Goldbach (6/3), Tizian Seng (5), Koch (4), Nils Seng (3), Leitschuh (2) und Räsch (2). Diese Ergebnisse verdeutlichen jedoch, dass die Offensive von Flieden unter Druck der Hainburger Abwehr nicht ihre gewohnte Durchschlagskraft entwickeln konnte.
Kredeiert und fokussiert bleiben
Diese Niederlage ist ein Rückschlag für den TV Flieden, während die SG Hainburg weiterhin auf Erfolgskurs bleibt. Die Hainburger Mannschaft hat sich in den letzten Spielen unter Beweis gestellt, nicht nur in der Begegnung gegen den TV Flieden, sondern auch in vorherigen Spielen wie dem 35:38-Sieg gegen SG Bruchköbel 2. In diesem Spiel zeigte die Hainburger Abwehr unter anderem eine gute Leistung, obwohl Julian Pennewitz fehlte und Max Leptich seine Rolle übernahm.
Für die kommenden Spiele ist es für Flieden entscheidend, aus diesem Ergebnis zu lernen und die eigene Spielstrategie zu überdenken. Die SG Hainburg hingegen strebt nach weiteren positiven Ergebnissen, um ihre Position in der Tabelle zu festigen.
Details | |
---|---|
Quellen |