Brücke in Marburg: Abriss bringt Bahnverkehr zum Stehen!
Eine marode Brücke an der Neuen Kasseler Straße bei Marburg wird ab Ende März 2025 abgerissen. Die Brücke, die die Landesstraße 3089 über die Bahngleise führt, ist seit Ende 2024 aufgrund von Rissen im Beton gesperrt. Die Entscheidung, die Brücke abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, wurde getroffen, nachdem umfassende Untersuchungen die Sanierung als „weder wirtschaftlich noch technisch sinnvoll“ eingestuft hatten, wie HNA berichtet.
Der geplant Abriss Zeitraum erstreckt sich vom Freitag, dem 21. März 2025, um 22 Uhr, bis Montag, den 31. März, etwa um 4 Uhr. Während dieser zehn Tage wird die Bahnverbindung zwischen Frankfurt und Kassel vollständig gesperrt. Züge werden nur bis zum Hauptbahnhof Marburg fahren können. Der Streckenabschnitt zwischen Marburg und Cölbe ist ebenfalls betroffen, da die unter der Brücke verlaufenden Gleise für die Abrissarbeiten gesperrt werden müssen.
Auswirkungen auf den Zugverkehr
Der Hauptbahnhof Marburg wird in dieser Zeit wesentliche Einschränkungen erleben. Zu Beginn und am Ende der Abrissarbeiten werden auch die Oberleitungen für mehrere Stunden stromlos geschaltet, was bedeutet, dass der Zugverkehr am Hauptbahnhof in diesen Zeiträumen zum Erliegen kommt. Zwar bleibt die Verbindung nach Frankfurt während der Arbeiten grundsätzlich bestehen, jedoch wird sie nicht durchgehend verfügbar sein, was zu weiteren Herausforderungen für Pendler führt.
Die Auswirkungen für Fußgänger, Rad- und Autofahrer sind seit November spürbar. Die Nutzer der L3089 müssen sich auf erhebliche Umleitungen und Einschränkungen einstellen, die in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Abriss stehen. Details zu möglichen Alternativen für Bahnfahrer in Hessen sollen Anfang März 2025 veröffentlicht werden, um den Reisenden Informationen über alternative Verbindungen zu bieten, während der Abbruchphase zahlreiche Einschränkungen vorherrschen.
Für weiterführende Informationen steht eine offizielle Seite bereit, die in den kommenden Wochen aktualisiert wird. Es bleibt abzuwarten, wie die zuständigen Behörden die Herausforderung der abgerissenen Brücke und deren Einfluss auf den regionalen Verkehr bewältigen werden. Weitere Informationen finden Sie auf veraltungsportal.hessen.de.
Details | |
---|---|
Quellen |