Gigantischer Wels sorgt für Aufsehen: Neue Fang-Rekorde im Werratalsee!

Am Gründonnerstag, dem 30. April 2025, gelang es Armin Knigge und seinen Söhnen Leon und Lukas, im Werratalsee in Hessen einen beeindruckenden Wels zu fangen. Dieser hatte ein Gewicht von 60 Kilogramm und maß 1,84 Meter in der Länge. Die Angler beschrieben diesen Fang als ihr „Fang ihres Lebens“. Knigge, der seit über 30 Jahren Mitglied im Angelsportverein Eschwege ist, hatte zuvor noch nie einen so großen Fisch gefangen.

Das aufregende Erlebnis dauerte etwa 30 Minuten, während der Wels das Boot in alle Richtungen zog. Der Fisch biss auf eine schwere Spinnrute, die für große Fische ausgelegt war. Bemerkenswert ist, dass der Fang in der Nähe eines Schwimmbereichs stattfand, wo üblicherweise Badegäste anzutreffen sind. Der Wels lieferte rund 20 Kilogramm hochwertiges, grätenfreies Filet, über das sich Verwandte, Freunde und Nachbarn am Karfreitag freuten.

Rekorde und Überraschungen

Der Wels gilt als der größte Süßwasserfisch Europas, mit einer durchschnittlichen Größe von 60 cm bis 1,5 m und einem Gewicht von 15 bis 45 kg. Der schwerste offiziell gewogene Wels wurde 2015 im italienischen Po-Delta gefangen und wog 127 kg bei einer Länge von 2,65 m. In einem bemerkenswerten Vorfall haben zwei Angler, Alexander Bischof und Wolfgang Schmidt, einen neuen deutschen Rekord für den größten Wels aufgestellt. Der gefangene Wels maß stolze 281 cm und wog 96 kg.

Die Angler waren ursprünglich auf der Suche nach Hechten und verwendeten dafür Barsche als Köderfische. Der Fang dauerte etwa eine Stunde, bevor der beeindruckende Fisch schließlich an Land gezogen werden konnte. Leider musste der Wels aufgrund von Vereinsvorschriften entnommen werden, konnte aber nicht zurückgesetzt werden. Ein Freund der Angler fand jedoch eine Möglichkeit, den Wels zu verwerten.

Ein außergewöhnlicher Fisch

Die Messung von 281 cm wurde durch ein eindeutiges Beweisfoto mit Maßband bestätigt. Dieser Wels ist der größte, der jemals offiziell beim BLINKER gemeldet wurde. Dennoch wird der Rekord nicht als Weltrekord anerkannt, da in Italien ein Wels von 281 cm und ein weiterer von 285 cm gefangen wurden.

Armin Knigge und seine Söhne setzten ihren Angelausflug fort und fingen am Abend des Fangs sowie am darauffolgenden Tag weitere Hechte im Werratalsee. Diese beachtlichen Fangerlebnisse bekräftigen die Faszination des Angelns und die Knochenarbeit, die nötig ist, um solche Meisterwerke der Natur zu erfassen.

Zusammenfassend berichten [merkur.de], dass sowohl der herausragende Fang von Knigge als auch der Rekord von Bischof und Schmidt eindrucksvoll zeigen, welche Giganten in den Gewässern Deutschlands schwimmen und welche Herausforderungen und Begeisterungen das Angeln mit sich bringt.

Details
Quellen