Ideal für Bienen: So legen Sie Ihre traumhafte Blumenwiese an!

Nachdem die Frostgefahr deutlich gesunken ist, beginnt für Hobbygärtner die Saison der Sommerblumen. Heute, am 4. Mai 2025, ist laut mein schöner Garten der ideale Zeitpunkt, um bienenfreundliche Blumen zu säen. Besonders empfohlen werden Schmuckkörbchen, Kornblumen, Ringelblumen, Kapuzinerkresse und Sonnenblumen.

Diese bunten Pflanzen sind nicht nur eine Augenweide, sie können auch Lücken in sonnigen, warmen Blumenbeeten füllen und somit die Artenvielfalt im heimischen Garten fördern. Vor dem Säen ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten: Unkraut sollte entfernt, der Boden gelockert und mit reifem Kompost angereichert werden.

Tipps zur Aussaat

Bei der Aussaat ist es ratsam, das Saatgut leicht mit einem Brett andrücken und dünn mit Erde zu bedecken. Die Samen benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit, bis sie keimen. Ideal ist es, die Erde mithilfe einer Brause gut feucht zu halten. Nach wenigen Wochen werden die Sommerblumen beginnen, ihre leuchtenden Blüten zu zeigen. Auch vorgezogene Jungpflanzen können nun ins Freie gesetzt werden.

Besonders geräumige Gärten bieten die Möglichkeit, im Mai eine ganze Blumenwiese anzulegen. Bienenretter.de informiert, dass die Aussaatzeit für einjährige Blumenmischungen zwischen Anfang Mai und August liegt, während mehrjährige Mischungen von April bis Juni ausgesät werden können.

Standorte und Pflege

Für eine erfolgreiche Blühsaison ist der Standort entscheidend. Die Pflanzen sollten sonnig und windgeschützt stehen. Besonders die Bienenfreund_in-Mischung verträgt keine Trockenheit und eignet sich daher gut für große Balkonkästen, Gärten und Kübel. Der Boden sollte gut vorbereitet sein und eine feinkrümelige Struktur aufweisen.

Darüber hinaus ist es ratsam, auf die richtigen Düngemittel zu verzichten, da bienenfreundliche Blumen am besten auf mageren Böden gedeihen. Die empfohlene Saatmenge beträgt ein Saattütchen für 2-4 Quadratmeter, während größere Tüten für Flächen von 10-15 Quadratmetern ausgelegt sind.

Die Pflege der Aussaat beschränkt sich darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten. Ein Schnitt ist nicht nötig; im Frühjahr können lediglich trockene Blätter und Stängel entfernt werden. Insbesondere Sonnenblumen sollten zwischen April und Juni ausgesät werden und benötigen einen sonnigen, warmen sowie windgeschützten Standort.

Bei der Bepflanzung von Blumenzwiebeln ist der Herbst von September bis Dezember ideal. Diese sollten kühl und luftig gelagert werden. Der empfohlene Abstand für die Zwiebeln beträgt 5 Zentimeter und sie müssen so eingegraben werden, dass die Spitze der Knollen nach oben zeigt. Um Wühlmäuse fernzuhalten, empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzkörben aus verzinktem Hasendraht.

Einige Pflanzen sind nicht nur schön, sondern auch giftig. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Pflanzenmischungen keine giftigen Pflanzen enthalten, wie im BMU erkenntlich. Dies kann für die Sicherheit im Garten von Bedeutung sein.

Details
Quellen