Kölns Trainer-Hotseat: Kwasniok als möglicher Nachfolger im Gespräch!
Am 7. Mai 2025, in einer entscheidenden Phase der Saison, steht der 1. FC Köln vor bedeutenden personellen Veränderungen. Trainer Friedhelm Funkel beginnt mit seiner Mannschaft in die letzten beiden Spiele der regulären Saison, allerdings ist die Ungewissheit über seine Zukunft als Coach spürbar. Berichten zufolge wird es Funkel nach der Saison voraussichtlich nicht mehr an der Spitze des Vereins geben, was die Suche nach einem Nachfolger dringend macht. Unter den ersten Kandidaten wird Lukas Kwasniok, der derzeitige Trainer des SC Paderborn, genannt. Come On FC berichtet, dass Kwasniok möglicherweise seine Zeit in Paderborn mit einem Aufstieg krönen könnte, jedoch bereits plant, den Verein zu verlassen.
Kwasniok ist ein gefragter Trainer, der mit mehreren Vereinen in Verbindung gebracht wird, darunter auch der 1. FC Köln. Führende Clubs sind an seinem Engagement interessiert, was auf sein Talent hinweist, junge Spieler weiterzuentwickeln und durch einen attraktiven Offensivstil zu begeistern. Er hat bereits ein Angebot des Hamburger SV abgelehnt, was zeigt, dass Paderborn an seinen Diensten festhalten wollte. Eine Niederlage gegen den Karlsruher SC sorgte für kritische Äußerungen Kwasnioks über die Qualität seiner Spieler, was möglicherweise die Pläne für den Rest der Saison beeinflusst.
Die Situation beim SC Paderborn
Der SC Paderborn selbst befindet sich aktuell in einer angespannten Lage in der 2. Bundesliga. Nach drei Niederlagen in Folge ist die Mannschaft auf den siebten Rang gefallen, wobei der Rückstand zum Relegationsplatz, der vom SV Elversberg belegt wird, lediglich zwei Punkte beträgt. WDR berichtet von der vorzeitigen Trennung Kwasnioks, die eine einvernehmliche Entscheidung war, jedoch ohne die genauen Gründe für die Beendigung seines Engagements beim SCP zu benennen. Kwasniok war seit 2021 im Amt und hatte zuvor Steffen Baumgart nachgefolgt.
In einer Mitteilung des Vereins äußerte sich Kwasniok dankbar für die Unterstützung und kündigte an, sich weiterhin auf die verbleibenden fünf Spiele zu konzentrieren. Paderborns Geschäftsführer Sport, Benjamin Weber, würdigte Kwasnioks fachliche Kompetenz und die gemeinsam erreichten Erfolge.
Zukunftsperspektiven für Kwasniok
Angesichts der derzeitigen Situation und der begehrten Trainerpositionen sieht sich Kwasniok vielen Optionen gegenüber. Laut Come On FC könnte ein Wechsel zum 1. FC Köln besonders interessant werden, sollten sich die Argumente des Clubs im Falle eines Aufstiegs als überzeugend erweisen. Kwasniok selbst betonte, dass zwar kein Deal fix sei, er jedoch einen Wechsel nicht ausschließe.
Die kommenden Wochen werden entscheidend nicht nur für den SC Paderborn sein, sondern auch für Kwasniok, da er seine Zukunft als Trainer möglicherweise bald in einer anderen Mannschaft fortsetzen könnte.
Details | |
---|---|
Quellen |