Neustadt in Gold: Musikalische Highlights für Halle ab 16. Mai 2025!

Heute, am 10. Mai 2025, wird die beliebte Konzertreihe „Neustadt in Gold“ in Halle (Saale) offiziell in ihr zweites Jahr starten. Wie hallanzeiger.de berichtet, wird das Auftaktkonzert am 16. Mai 2025 um 14 Uhr in der Stiftung Volkssolidarität stattfinden. Das Cover-Duo EVA&LISA wird für die musikalische Unterhaltung sorgen.

Die Konzertreihe zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Programm aus, das sich an Menschen über 60 Jahre richtet. Ziel ist es, insbesondere jene Senioren zu erreichen, die von anderen kulturellen Angeboten weniger angesprochen werden. „Neustadt in Gold“ wird von der Stadt Halle (Saale) gefördert und bietet insgesamt fünf Veranstaltungen an, die alle um 14 Uhr beginnen.

Termine der Konzertreihe

  • 16.05.2025: Stiftung Volkssolidarität, Hettstedter Str. 1 – Eintritt: 5 Euro, VVK vor Ort
  • 27.06.2025: Am Tulpenbrunnen – Opern und Operetten mit Tenor Martin Wolff, Eintritt kostenlos
  • 08.08.2025: Passendorfer Kirche – Gesang und Gitarre mit Lena und Scotti, Eintritt kostenlos
  • 01.11.2025: Mehrgenerationenhaus Pusteblume – Acapella Gruppe Elsa K., Eintritt kostenlos
  • 02.12.2025: Stiftung Volkssolidarität – Weihnachtssingen mit dem Mädchenchor Halle-Neustadt, Eintritt kostenlos

Zusätzlich wird am 30. Mai 2024 eine neue Konzertreihe im Mehrgenerationenhaus Pusteblume starten. Diese Reihe richtet sich ebenfalls an Menschen über 60 Jahre und wird von Jan Wagener organisiert, gefördert durch die Stadt Halle. Die erste Veranstaltung wird um 16 Uhr mit dem Cover-Duo EVA&LISA beginnen. Diese Initiative zielt darauf ab, Senioren anzusprechen, die möglicherweise an anderen Kulturangeboten nicht teilnehmen.

Veranstaltungsort und Gemeinschaftsengagement

Das Mehrgenerationenhaus Pusteblume ist nicht nur Veranstaltungsort der neuen Konzertreihe, sondern auch ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Laut awo-spi.de fördert das Haus den Austausch zwischen Jung und Alt und bietet verschiedene Angebote und Kurse für alle Altersgruppen an. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören unter anderem Tanzcafés und kreative Kurse.

Ein Schwerpunkt des Pusteblume ist ebenfalls die Fortbildung und Unterstützung für Senioren, wie Computer- und Handy-Sprechstunden sowie diverse Freizeitaktivitäten. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und die Lebensqualität der älteren Generation zu steigern.

Mit einem facettenreichen Programm und zahlreichen Veranstaltungen möchte die Konzertreihe „Neustadt in Gold“ den älteren Menschen der Stadt Halle (Saale) eine Plattform bieten, um Kultur zu genießen, neue Kontakte zu knüpfen und aktiv am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben.

Details
Quellen